Porsche Skulptur "Inspiration 911": Drei Stelen für den Elfer-Mythos

Porsche Skulptur "Inspiration 911"
Drei Stelen für den Elfer-Mythos

Porsche enthüllt den neuen 911

Für die drei weißen 24 Meter hohen Stelen im Kreisverkehr zeichnet der englische Künstler Gerry Judah verantwortlich. Er ließ sich, so Porsche, vom dem "Mythos 911 inspirieren" - seit 1963 wird der Elfer in Zuffenhausen produziert. Die Skulptur erinnert stark an die 2013 installierten Stelen zum 50. Jubiläum des 911 beim Festival of Speed in Goodwood. Auch dort schossen drei Automodelle gen Himmel - auch dort war Judah der Erbauer.

Am Ende der drei Stelen in Zuffenhausen prangen ebenfalls drei Porsche-Modelle aus verschiedenen Baujahren. Neben einem F-Modell von 1970 und einem G-Modell aus 1981 ist auch der neue Porsche 911 der Baureihe 991/II zu sehen. Das Facelift-Modell feiert erst auf der IAA seine Premiere.

Bereits vor Wochen gab es von diesem Fahrzeug schon eine eher ungewollte Vorab-Premiere. Bei der Monatge der Stelen lupfte der Wind das Tuch über dem neuen Porsche 911 und gab einen ersten Blick auf das Facelift-Modell frei.