Porsche Macan: Neue Individualisierungsoptionen für den SUV

Porsche Macan
Neue Optionen für den SUV

Die Individualisierungsmöglichkeiten für den Porsche Macan umfassen ein Sport-Design-Paket, eine Sportabgasanlage, Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer sowie LED-Rückleuchten in dunkler Farbgebung sowie ein neues Felgendesgin.

Zum Sport-Design-Paket gehören ein verändertes Bugteil plus Heckabschluss sowie neue Seitenschwellerverkleidungen und Sideblades. Außerdem werden die Abrisskante des Dachspoilers und das Heckmittelteil lackiert. Das Sport-Design-Paket ist entweder komplett in der gewählten Außenfarbe oder mit Teilen in hochglänzendem Schwarzlack erhältlich.

21-Zoll-Felgen im "Fuchs-Design" für den Macan

Die Sportabgasanlage, die äußerlich an zwei Doppelendrohrblenden aus schwarz oder silber verchromten Edelstahl erkennbar ist, zeichnet sich durch modifizierte Nachschalldämpfer mit Klappensteuerung aus. Über einen Schalter an der Mittelkonsole kann der Fahrer den Klang sowie Durchsatz verändern.

Als weitere Option offeriert Porsche seinen Kunden ein neues Sport-Classic-Rad in einer Größe von 21 Zoll. Das Design der Felgen, die in drei Farben verfügbar sind, soll sich an der legendären Fuchsfelge des Elfers orientieren.

Für einen böseren Blick des Porsche Macan sorgen abgedunkelte Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer, deren Innenblenden, Tuben und Randlackierungen in Schwarz ausgeführt werden. Am Heck kommen LED-Rückleuchten mit dunkelroter Lichtscheibe und partiell in Schwarz gehaltenen Flächen im Leuchteninneren zum Einsatz.

Auch im Innenraum lässt sich der Porsche Macan umgestalten. Dort bietet Porsche unter anderem gekalkte Eiche-Elemente wie etwa die Dekorblenden an der Schalttafel an. Zudem lassen sich viele Bauteile beledern oder lackieren.