Opel ruft Corsa D in die Werkstätten zurück - offizieller Rückruf: 15.500 Opel Corsa mit Handbremsendefekt

Opel ruft Corsa D in die Werkstätten zurück - offizieller Rückruf
:
15.500 Opel Corsa mit Handbremsendefekt

Toyota Prius II © Toyota 62 Bilder

Opel ruft in Deutschland 15.500 Corsa-Modelle wegen eines Problems mit der Handbremse in die Werkstätten zurück.

Kompletten Artikel anzeigen

Wie Opel am Dienstag (6.7.) mitteilt, kann es bei den Fahrzeugen aus dem Modelljahr 2010 zu einer verminderten Handbremswirkung kommen. Im schlimmsten Falle sei die Handbremse wirkungslos.

Werkstattaufenthalt dauert 0,5 bis 1 Stunde

Das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg ist über die Rückrufaktion informiert, die Halter der betroffenen Modelle werden seit der 21. Kalenderwoche (Ende Mai 2010) von Opel angeschrieben. In der Werkstatt "werden zwei Unterlegscheiben an das Handbremsseil angebaut oder falls erforderlich wird das Handbremsseil ersetzt", so Opel.

Der Werkstattaufenthalt dauert je Aufwand  0,5 bis 1,0 Stunden. Freie Werkstätte oder auch Gebrauchtwagenkäufer können an einem grünen Punkt auf der Oberfläche des Bremsflüssigkeitsbehälters erkennen, dass der Opel Corsa D bereits nachgebessert wurde. In diesem Jahr musste Opel bereits an 15.600 Corsa D die elektronische Klimaregelung in einer Serviceaktion nachbessern.

Hier geht es zur Übersicht aller Rückruf- und Serviceaktionen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Mehr zum Thema Rückrufaktion