Neuzulassungen SUV im Februar 2014: Tops und Flops bei den SUV

Neuzulassungen SUV im Februar 2014
Die Tops und Flops bei den SUV

Das entspricht einer Quote von 28,0 beziehungsweise 15,5 Prozent. Damit liegen die SUV und Geländewagen unangefochten auf den Zuwachsplätzen 1 und 2.
Das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg unterscheidet seit 2013 das Segment der Offroader in SUV sowie Geländewagen.

Opel Mokka dominiert die SUV in Februar

Bei den SUV liegt der Opel Mokka mit 2.090 Neuzulassungen vor dem Nissan Qashqai (1.995) und dem BMW X1 (1.591). Bei den zahlreichen Neueinsteigern konnte sich jedoch nur der Renault Captur (neu seit 05/2013) mit Platz 9 unter die Top Ten mischen. Immerhin stehen ihm 969 Neuzulassungen zu Buche.
Der Peugeot 2008 (04/2013, 930 Neuzulassungen) steht auf Rang 11, es folgen Chevrolet Trax (Platz 15; 03/2013, 463), Suzuki SX 4 (16; 09/2013, 450), Mercedes GLA (19; 10/2013, 189) Alpina XD3 Biturbo (31; 07/2013, 16) und Ford Ecosport (32; 09/2013, 6).

VW Tiguan steht bei den Geländewagen auf Top 1

In der Fahrzeugrubrik Geländewagen steht der VW Tiguan auf dem ersten Platz. Der Wolfburger vereint 4.933 Neuzulassungen auf sich und wird von zwei Audi-Modellen - Q3 und Q5 - verfolgt. Den beiden Ingolstädtern stehen jeweils 2.071 respektive 1.451 Neuzulassungen zu Buche. Einziger Neueinsteiger in der Klasse ist der Porsche Macan . 91 Modelle wurden erstmals zugelassen, allerdings liegt der Anteil der gewerblichen Halter bei 100 Prozent.

Die Platzierungen der SUV und der Geländewagen sehen Sie in unserer Fotoshow. Hierbei haben wir die beiden Segmente zusammen gefasst.