Neuzulassungen September 2018: Top 50

Neuzulassungen September 2018
:
Die beliebtesten Autos in Deutschland

Opel Corsa Gsi, Exterieur © Martin Meiners 50 Bilder

Die Neuzulassungen im September zeigen sich stark durch die Umstellung auf WLTP beeinflusst, entsprechend schräg fällt so manche Zulassungsstatistik aus. Unter den Topsellern in diesem Monat stehen der Opel Corsa und der BMW 1er.

Kompletten Artikel anzeigen

Ein Opel unter den Top 3-Neuzulassungen im September – darauf hat man in Rüsselsheim lange warten müssen. Die Rahmenbedingungen unter denen der Opel Corsa diesen Platz erreicht hat, sind allerdings alles andere als regulär. Durch die Umstellung aller Modelle auf dem Markt auf WLTP gibt es bei verschiedenen Herstellern nur eine sehr eingeschränkte Verfügbarkeit – darunter auch so mancher Bestseller.

Ganz oben auf dem Treppchen bleibt dennoch der VW Golf, der spürt allerdings den Atem der Konkurrenz so nah wie schon seit Jahren nicht mehr. Den dritten Rang im September holt sich der BMW 1er. Stabil oben drin steht auch im September die Mercedes C-Klasse, die sich den vierten Platz sichert. Dahinter füllen der Mini, der Skoda Octavia sowie die Mercedes E-Klasse und das BMW-Dreigestirn 5er, 2er und 3er die Top 10.

© Hans-Dieter Seufert
Neuzulassungen nach Segmenten September 2018 Richtig viel Bewegung

VW Passat nur auf Rang 24

Auf den Rängen folgen Opel Astra, Mercedes GLC und Hyundai Tucson. Der Ford Fiesta kann sich auf Platz 14 vor dem VW Polo platzieren, der wiederum stark vom Fiat 500 bedrängt wird. Mitsubishi schafft es den Kleinwagen Space Star (Rang 19) in den Top 20 zu positionieren. Ein Erfolgsmodell wie der VW Passat landet nur auf Rang 24, der aufsteigende Stern VW T-Roc bekam einen Dämpfer und landete nur auf Listenplatz 40.

Dafür halten im September Modelle wie die Mercedes B-Klasse, der Peugeot 2008, der Mercedes CLA oder der BMW X3 Einzug. Momentaufnahmen, die manche Hersteller genießen dürften, denn mit einer vollflächigen Verfügbarkeit von WLTP-Modellen dürfte sich die Statistik wieder deutlich wandeln.

Tabelle

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Mehr zum Thema Neuzulassungen