Der VW-Konzern bleibt auch im März 2015 dominant in der Zulassungsstatistik. Die meisten Neuzulasungen vereint erneut der VW Golf auf sich. Der Wolfsburger wurde beinahe 27.000 mal neu zugelassen. Sein Konzernbruder Passat kann sich da nur auf knapp 8.600 Neuzulassungen stützen. Erst hinter diesem Spitzenduo rückt das Feld etwas dichter zusammen.
Opel Corsa stark im Kommen
Drittplatzierter im März wurde mit dem Polo ein weiteres VW-Modell. Erster Nicht-VW in der Käufergunst ist die Mercedes C-Klasse auf Rang 4, ganz dicht gefolgt vom stark aufkommenden Opel Corsa. Rang 6 sieht mit dem Audi A3 ein weiteres VW-Konzernmodell. Auf den Plätzen 7 und 8 steht das Ford-Duo Fiesta und Focus. Komplettiert werden die Top 10 im März durch den Skoda Octavia, zugleich auch stärkstes Importmodell, und dem 3er von BMW.
Seat stellt mit dem Leon den sträksten Spanier auf Rang 19. Direkt dahinter macht sich schon die wachsende BMW 2er-Familie breit. Platz 21 geht an den Mini als zulassungsstärkster Brite. Mit dem Fiat 500 auf Rang 24 greift Italien in die Top 50 ein. Stärkster Japaner ist der Mazda 3 auf Rang 32. Direkt dahinter folgt mit dem Hyundai i10 der erste Koreaner. Zulassungsstärkster Franzose im März 2015 ist der Renault Clio auf Rang 35.