Alpina sieht sich selbst als kleine, aber feine Automobilmanufaktur. Geringe Absatzzahlen gehören da schon fast zum Programm. Punkteten bei den Ällgäuern bislang aber eher die sportlichen Limousinen, Coupés, Kombis und Cabrios so setzt sich auch bei Alpina der SUV-Trend langsam aber sicher durch. Die Top-Werte liefert der aufgebrezelte X3, der es im Februar auf 11 Neuzulassungen bringt. Dem gegenüber steht der B7 Biturbo, von dem nur 1 Exemplar neu auf Deutschlands Straßen kam.
Tesla hängt Mini-E-Autos ab
Wer Exklusivität mit Seltenheit gleichstellt, kann in jeder Preisklasse fündig werden. Den gleichen Seltenheitswert genießen beispielsweise der Chevrolet Trax und der Rolls-Royce Ghost Von beiden wurden im Februar nur je 2 Exemplare neu zugelassen. Gleiches gilt auch für die Paarung Suzuki Alto und Ferrari F12 - jeweils 4 Neuzulassungen.
Bei den Elektroautos schlägt das Tesla Model S den Nissan Leaf und den Renault Zoe, bei den Hybridmodellen robbt sich der BMW i8 schon nahe an den Toyota Prius heran.
Alle Modelle die im Februar 2015 am unteren Ende der Zulassungsstatistik rangieren sehen Sie in unserer Fotoshow.