Neuer VW Caddy: Verbräuche sollen deutlich sinken

Neuer VW Caddy
:
Verbräuche sollen deutlich sinken

Erlkönig VW Caddy © Stefan Baldauf

Der nächste Caddy von VW, wird in Sachen Verbrauch deutlich sparsamer, obwohl das neue Auto noch nicht auf dem neuen modularen Querbaukasten basiert.

Kompletten Artikel anzeigen

Wie auto motor und sport aus Unternehmenskreisen erfuhr, wird der nächste VW Caddy , der im Mai auf den Markt kommt, etwa 15 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen als das aktuelle Modell. Dabei hat das neue Auto mit nur sechs Kilo praktisch kein Gewicht abgespeckt.

Der neue VW Caddy nutzt weiterhin die Plattform des aktuellen Modells, wurde aber von VW-Nutzfahrzeuge-Chefentwickler Hans-Joachim Rothenpieler sehr stark überarbeitet. Das neue Auto ist vor allem spürbar leiser, was die gewerblichen Fahrer ganz besonders freuen wird.

Mehr Assistenzsysteme für den VW Caddy

Den Verbrauch konnte Rothenpieler durch Veränderungen an der Karosserie und neue Motoren erreichen. Der cW-Wert ist deutlich gesunken, zudem verfügt der VW Caddy nun über eine komplett neue Motorenfamilie (Euro 6). Bessere Aerodynamik und neue Motoren haben den Verbrauch um 15 Prozent gesenkt. Als Diesel erreicht der Caddy nun einen Normverbrauch von unter 4 l/100 km. Angeboten wird der Caddy auch mit einem Erdgas-Turbo in Kombination mit einem Doppelkupplungsgetriebe (DSG).

Technisch aufgebessert wird das Modell zudem durch Assistenzsysteme wie Müdigkeitswarner, Parklenkassistent, Multikollisionsbremse und City-Notbremsassistent.

Die weiteren Themen aus auto motor und sport - Heft 2 - ab dem 8.1. im Handel:

  • Masterplan VW bis 2017
  • Test Ferrari California T
  • Vergleich Smart Forfour, Hyundai i10, VW Up und Renault Twingo
  • Jeep Renegade im SUV-Vergleichstest

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Mehr zum Thema Hochdachkombi