Neuer Seat Alhambra (Facelift 2015): Preise

Preise Seat Alhambra Facelift 2015
Aufgefrischter Van ab 29.965 Euro

Das Motorenangebot für den Seat Alhabra umfasst nun drei Diesel und zwei Benziner. Der Zweiliter-TDI ist in den Leistungsstufen 115, 150 und 184 PS zu haben. Die Zweiliter-Turbobenziner sind mit 150 und 220 PS zu haben. Der 150-PS-Diesel ist zudem optional mit Allradantrieb zu haben. Bis auf den Basisdiesel können auch alle Antriebe mit DSG mit Segelfunktion kombiniert werden. Die neuen Antriebsstränge, die nun alle die Euro-6-Abgasnorm erfüllen, sollen durch Feinschliff bis zu 15 % weniger verbrauchen.

Mehr Sicherheitstechnik für den Seat Alhambra

Neu im Seat Alhambra zu haben sind die Infotainment-Komponenten aus dem neuen Konzernbaukasten. Ebenfalls neu ist die serienmäßige Ausrüstung mit der Multikollisionsbremse. Zu den weiteren neuen Sicherheitsfeatures zählen ein Tot-Winkel-Assistent und ein adaptiver Tempomat. Für mehr Fahrkomfort soll das optionale Adaptiv-Fahrwerk sorgen.

Beim Design tut sich nur wenig. Die Rückleuchten setzen auf LED-Technik, der neue Kühlergrill trägt jetzt Querlamellen und die Felgen ein neues Design.

Im Innenraum bekam der Seat Alhambra neue Oberflächenmaterialien und das Lenkrad aus dem Leon spendiert. Zudem wurden einige Bedienelemente neu gezeichnet. Neu an Bord ist ein Keyless-Go-System. Angeboten wird der neue Seat Alhambra in den Ausstattungsstufen Reference, Style und Style Advanced. Zu den Händlern rollt er dann im Sommer.

Preise Seat Alhambra

Die Preise für den neuen Seat Alhambra starten bei 29.965 Euro für den 150 PS-Benziner als Handschalter. Mit DSG werden wenigstens 34.515 Euro fällig. Der 220-PS-Benziner, der serienmäßig mit DSG kommt, ist ab 38.005 Euro zu haben.

Für die Diesel beginnt die Preisliste bei 31.460 Euro für die 115-PS-Version. 150 PS sind ab 32.710 Euro zu haben, der 184 PS starke Selbstzünder startet erst ab 36.790 Euro. Der 150 PS starke Allrad-Diesel wird mit wenigstens 37.060 Euro eingepreist. Das Schwestermodell VW Sharan ist durchweg rund 2.000 Euro höher eingepreist und erst ab 32.000 Euro zu haben.