Jetzt da FCA den Fiat 500 komplett elektrifiziert hat, scheint ein wenig Rest-Strom für die Produktion eines Lancia Ypsilon Hybrid abgefallen zu sein. Der nur noch in Italien vertrieben Kleinwagen wird als Mild-Hybrid aufgelegt und kostet in dieser Konfiguration mindestens 14.450 Euro. Das 12-Volt-System soll für eine Kraftstoffeinsparung von bis zu 20 Prozent sorgen. Als Motor kommt der Einliter-Dreizylinder mit 70 PS zum Einsatz.
Bei den Abmessungen bleibt der Viertürer unverändert: 3,84 Meter lang, 1,68 Meter breit, der Radstand liegt weiter bei 2,39 Meter. Dafür haben die Italiener beim Design reichlich Hand angelegt. Der neue Frontgrill hat nun eine Wabenstruktur, sein oberes Profil übernimmt die Wagenfarbe während das untere Profil verchromt ist. Auch der Stoßfänger wurde mit einem Chromeinsatz akzentuiert. Am Heck ist nun der gesamte Stoßfänger in Wagenfarbe gehalten. Zudem wurde die Farbpalette für die Außenlackierung erweitert.

Lancia Ypsilon mit modernisiertem Innenraum
Den Innenraum werten ebenfalls neue Farben und Polsterstoffe auf. Zudem wurde die Armaturentafel, der Schaltknauf, das Handschuhfach, die Mittelkonsole und die Sitze an sich neu gestaltet. UConnect gehört bei den höheren Ausstattungsvarianten jetzt zum Serienumfang.
Seit Marktstart kann der Lancia Ypsilon mit 5 Motoren geordert werden. Basistriebwerk ist ein 1,2-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 69 PS. Alternativ gibt es den 0,9-Liter-Zweizylinder-Turbobenziner mit 85 PS und halbautomatischem Getriebe. Einziger Diesel ist der 1,3-Liter-Vierzylinder mit 95 PS. Ergänzt wird das Motorenangebot durch zwei Bifuel-Versionen. Den 69 PS starken 1.2 LPG/Benzinmotor und den 80 PS starken Zweizylinder 0.9 TwinAir Turbo Methan/Benzinmotor.
Offeriert wird der neue Lancia Ypsilon in den drei Ausstattungsvarianten Silver, Gold und Platinum.