Die neue Mercedes R-Klasse präsentiert sich mit einem komplett neu gestalteten Vorderwagen und sechs Motorisierungen. Die Benzinmotoren übernimmt die neue R-Klasse vom Vorgängermodell, während die Diesel-Aggregate eine Überarbeitung erfuhren.
Das Mercedes R-Klasse Topmodell leistet 388 PS
In der Basisversion, die ab 50.099 Euro in der Preisliste steht, sorgt der bekannte, 231 PS starke V6-Benziner für Vortrieb. Wer lieber auf einen Selbstzünder setzt, muss mindestens 50.932 Euro für den 190 PS starken Mercedes R 300 CDI Blue Efficiency investieren. Er soll im Schnitt 7,6 Liter auf 100 Kilometern konsumieren. Darüber rangiert der Mercedes R 350 CDI 4Matic (ab 57.358 Euro), der 265 PS und 620 Newtonmeter in die Waagschale wirft. Für den Spurt auf Tempo 100 sollen 7,6 Sekunden vergehen, maximal sind 235 km/h möglich. Der Durchschnittsverbrauch liegt laut Mercedes bei 8,5 Liter Diesel auf 100 Kilometer.
Der dritte Diesel im Programm, der R 350 Bluetec 4 Matic, leistet 211 PS und 540 Nm und kostet mindestens 60.809 Euro. Zur Wahl stehen zudem zwei weitere Benzinmotoren mit 272 PS (R 350 4 Matic, ab 55.930 Euro) und 388 PS (R 500 4 Matic, ab 74.256 Euro).
Neue Mercedes R-Klasse auch mit langem Radstand
Serienmäßig verfügt die Mercedes R-Klasse über eine Siebengang-Automatik, acht Airbags, einen Reifendruckverlust-Warner, adaptives Bremslicht sowie das vorausschauende Insassenschutzsystem Presafe. Darüber hinaus zählen Klimaautomatik, Navigatiossystem und ein Aux-Anschluss zur Serienausstattung. Die Aufpreisliste beinhaltet unter anderem ein Panorama-Glasdach, diverse Fahrerassistenzsysteme, eine Rückfahrkamera sowie ein Fond-Entertainment-System.
Neben der Normalversion bietet Mercedes die R-Klasse auch mit verlängertem Radstand an. Das maximale Kofferraumvolumen wächst hierbei von 1.950 auf 2.385 Liter an. Alternativ kann die R-Klasse dann auch als Siebensitzer aufgerüstet werden.