Die Mädels vom Crèpe-Stand haben kein leichtes Leben. Das Gekreische von nebenan ist von der Sorte, die Nutella sauer werden lässt. Nebenan ist Messe-Halle sieben, und wenn dort nicht gerade heftige Bässe aus den Boxen wummern, dann kreischen die Reifen der Driftshow.
Schon im vierten Jahr gastiert die Drift-Show von sport auto mit verschiedenen Partnern in der Motorsport-Arena und führt zu regelmäßigen Zeiten aberwitzige Driftwinkel vor. Heute ist erst die Warmlaufphase und das ist auch gut so, denn der Zeitplan gerät gleich schwer ins Stocken, weil sich einige Platten aus dem Boden lösen. Und so rückt Rohan van Riel nicht mit seinem 360 PS starken BMW M5 aus, um das Volk zu unterhalten, sondern mit dem Schweißgerät, um die Panne zu beheben.
Live-Action in der Motorsport-Arena
Erstmals drehen die Autos nicht mehr im Freestyle ihre Pirouetten und Donuts, sondern folgen einem etwa 300 Meter langen Parcours mit Kunststoffbarrieren. „Früher bekamen wir von den Leuten oft zu hören, das könnten sie auch. Sie sollen schon sehen, dass das durchaus Absicht ist, was wir hier machen.“
sport autos Oberdrifter Uwe Sener nimmt wie seine Kollegen Gäste in seinem 300 PS starken BMW 328i mit Kompressor mit, und so darf der rasende sport-auto-Reporter gleich zur Probefahrt einsteigen. Unterm Helm ist die Geräuschkulisse deutlich leichter erträglich, als Sener hinter dem Commodore Kombi von Jochen Reich auf die Piste geht. Reich wird zwar von Opel-Tuner Irmscher gesponsert, hat aber einen mächtigen Vierliter-V8 von BMW unter der Haube seines Kombi.
Während er präzise Kringel um einen Reifenstapel dreht, wirft Sener das Heck seines Dreier möglichst nahe am Absperrgitter vorbei, an dem sich nur eine Minute nach Beginn der Show plötzlich das Volk sammelt. Danach zielt die Nase des 328 haarscharf an einer der Plastikbarrieren vorbei. Zum Schluss wirft Sener das Auto mit der hydraulischen Handbremse zurück in die Boxengasse. Keines der Autos hat auch nur die leiseste Schramme „Super war es“ sagt einer der ersten Mitfahrer.
Der erste zahlende Gast war der sport-auto Reporter, der folglich die Spendenquittung mit der Seriennummer 001 erhält. Die Mitfahrt kostet fünf Euro. Sie ist nicht nur ihr Geld wert, sondern kommt mit der Skate-Aid-Stiftung von Titus Dittmann auch einem guten Zweck zugute.
Die Anlaufselle für Benzin-Fans
In den kommenden Tagen werden Sener und Co mehrmals am Tag zu ihren wilden Shows ausrücken. Zwischendurch präsentieren sich auch Motorsportserien vom BMW-325i-Cup übder die VLN bis zum KW-Berg-Cup. Einen Zeitplan oder eine Wegbeschribung braucht der Messebesucher nicht. Er folgt einfach dem Kreischen der Reifen.
Hier finden Sie weitere Highlights der Essen Motor Show.