Morgan Roadster 3.7 auf dem Autosalon Genf: Power-Nachschlag

Morgan Roadster 3.7 auf dem Autosalon Genf
Satter Power-Nachschlag

Der Morgan Roadster folgte 2004 auf den Morgan Plus 8, musste aber zur Erfüllung moderner Abgasnormen auf den Rover-Achtzylinder unter der Haube und das Plus 8 in der Typenbezeichnung verzichten. Mit 204 PS leistete der Dreiliter-Ford-Motor zwar zuletzt immer noch mehr als der alte V8, konnte aber nicht dessen Sound beisteuern. Der Dreiliter-V6 aus dem Mondeo hat für das Modelljahr 2012 ausgedient. Auf dem Genfer Autosalon präsentieren die Briten den Morgan Roadster mit einem neuen 3,7-Liter-V6-Motor. Dieser stammt wieder von Ford und verrichtet unter anderem im Ford Mustang seinen Dienst. Im Morgan Roadster wird der Sechszylinder auf  290 PS und ein maximales Drehmoment 352 Nm taxiert.

Morgan Roadster mit Sechsgang-Getriebe

Damit soll der nur 950 Kilogramm schwere Morgan Roadster 3.7 in 5,5 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen und einen Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h erreichen. Der Durchschnittsverbrauch soll bei 9,8 Liter auf 100 Kilometer liegen. Weichen musste auch die alte Fünfgang-Schaltbox einem neuen manuellen Getriebe mit sechs Fahrstufen. An der Hinterachse arbeitet nun ein Sperrdifferenzial.

Moderne Elemente sind auch im Innenraum eingezogen. Auf der neu gestalteten Armaturentafel finden sich nun neben den analogen Instrumenten auch digitale Displays. Optional ist der Morgan Roadster sogar mit einer Klimaanlage zu haben. Das Stoffverdeck öffnet und schließt sich aber weiterhin rein manuell.

Neben dem Zweisitzer ist der Morgan Roadster auch wieder als Viersitzer zu haben. Die Preise für die neuen Modelle starten bei 59.900 Euro für den Zweisitzer und 64.900 Euro für den Viersitzer.