Morgan Eva GT: Morgan baut ab 2012 den Grand Tourer

Morgan Eva GT
Morgan baut ab 2012 den Grand Tourer

Der Leichtbau-Viersitzer oder vielmehr 2+2-Sitzer basiert auf dem Alu-Chassis des Aero Supersports und misst in der Lange 4,7 Meter, ist 1,8 Meter breit und lediglich 1,2 Meter hoch. Unter der lang gezogenen Motorhaube arbeitet beim Engländer jedoch ein Kraftwerk aus München.

Morgan Eva GT wird von einem BMW-Motor angetrieben

Der Morgan Eva GT wird nämlich von dem aus dem BMW 335i bekannten direkteinspritzenden Reihensechszylinder mit Bi-Turbo angetrieben. Dieser leistet 306 PS, stemmt 400 Nm auf die Kurbelwelle und ist nach Euro 6-Abgasnom eingestuft.
 
Der Morgan Eva GT soll dank seiner Leichtbaukarosse lediglich 1.250 Kilogramm auf die Waage bringen und den Spurt von Null auf 100 Km/h in 4,5 Sekunden absolvieren, die Höchstgeschwindigkeit soll bei 274 Sachen liegen.

Preisspekulation: 90.000 Euro

Für die Sicherheit an Bord sind ABS und ESP sowie mehrstufig auslösende Airbags verantwortlich. Außerdem führt der Morgan Eva GT Xenonlicht, Navigationsgerät sowie eine Sechsgang-Automatik von ZF oder wahlweise ein Sechsgang-Schaltgetriebe mit sich. Als Preis für den Morgan Eva GT werden 90.000 Euro spekuliert.