Mercedes-Studien von 1969 bis 2009: Mercedes-Studien aus 40 Jahren

Alle Mercedes-Studien ab 1969
:
Mercedes-Studien aus über 40 Jahren

© ams 78 Bilder

Maybach, Smart, Rekordautos, Technologieträger - Mercedes zeigte in der Vergangenheit oft schon Jahrzehnte vor der Markteinführung Technik, Design und Ideen auf den großen Auto-Messen oder in kleinen Zirkeln.

Kompletten Artikel anzeigen

Wir blicken zurück auf die Mercedes-Studien der vergangenen 40 Jahre.

1969 Mercedes-Benz C111 I
Präsentation IAA, Dreischeiben-Wankelmotor, Direkteinspritzung, 280 PS bei 7.000/min., rund 300 Nm Drehmoment, Top-Speed: 260 km/h.

1970 Mercedes-Benz C111-II
Präsentation Genfer Auto Salon, Vierscheiben-Wankelmotor, Doppelscheiben-Kupplung, 400 Nm bei 4.000/min., 350 PS bei 7.000/min. 4,8 Sekunden von Null auf 100 km/h, Top-Speed: 300 km/h, Karosserie mit Bodengruppe verklebt und vernietet, cW-Wert: 0,325. Später Umbau auf Drei-Liter-Diesel, Fünfzylinder, 190 PS. 

1978: Mercedes-Benz C111-III / IV
Nardo-Diesel-Rekord-Fahrzeug, cW: 0,183, längerer Radstand, abgedeckte Räder, Mittelflosse, Drei-Liter-Diesel, 16 Liter pro 100 km/h, Durchschnittstempo 300 km/h. 1979 C111-IV mit 4,5-Liter-V8-Benziner, 500 PS, Rundstreckenweltrekord: 403,978 km/h

1981: Mercedes-Benz Auto 2000
I
AA-Premiere, Beitrag zum Projekt des Bundeministeriums für Forschung und Technologie zur Treibstoffreduzierung, cW-Wert: 0,28, Drei Motorenkonzepte: 1.) 3,8-Liter-V8-Benziner mit automatischer Zylinderabschaltung. 2.) 3,3-Liter-Diesel, Sechszylinder, zwei Turbolader, 7,5 Liter Verbrauch, Top-Speed: 120 km/h 3.) Gasturbine

1982: Mercedes-Benz Nafa
Nahverkehrsfahrzeug, 2,50 Meter lang, 1,50 Meter breit, Frontantrieb, zwei Sitzplätze, in verlängerter Form auch als Drei- und Viersitzer, Schiebetüren, Dreizylinder-Benziner, 1 Liter Hubraum, 45 PS 

1991 Mercedes-Benz F-100
Präsentation Detroit Motor Show, Fahrer-Mittelplatz, Dreh-und Schwenktüren vorne, Schiebetüren hinten, Sonnenkollektoren liefern 100 Watt Strom für Innenraumgebläse, Magnetchipkarte für Zugang und Motorstart, Verkehrsradar, Tempomat, Sprachbedienung, automatisierter Notruf 

1991: Mercedes-Benz C112
Premiere IAA, 6,0-Liter-V12-Mittelmotor, 408 PS, Sechsgang-Schaltgetriebe, Reifendruck-Kontrollsystem, Abstandstempomat, regulierbare Spoiler, aktiv geregeltes Fahrwerk

1993: Mercedes-Benz Vision A 93 / Vision A
Vorstellung IAA, Sandwichboden, Navigationssystem, Alukarosse, Dreizylinder-Motor mit 1,2-Liter Hubraum als Diesel-Direkteinspritzer mit 60 PS, als Benziner mit 75 PS sowie mit E-Motor (54 PS), CVT-Getriebe. Vision A: 1994 Premiere Genfer Auto Salon

1993: Mercedes-Benz Coupé Concept
Präsentation Auto Salon Genf, viersitziges Coupé, Achtzylinder-Benziner mit 5,0 Liter Hubraum, 320 PS, Vieraugen-Gesicht (E-Klasse), Fastback-Heck (Sportcoupé), Vorschau CLK


Tabelle

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.
Übersicht: Alle Mercedes-Studien ab 1969

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Mehr zum Thema IAA