Formel 1-Safety-Car Mercedes SLS AMG: Flügeltürer-Einsatzfahrzeug

Formel 1-Safety-Car Mercedes SLS AMG
Flügeltürer-Einsatzfahrzeug in der Formel 1

Inhalt von

Die Formel 1 spielt bei Mercedes in diesem Jahr eine ganz große Rolle. Sogar auf dem Autosalon in Genf ist das Messe-Highlight die Vorstellung des neuen Mercedes SLS AMG Formel 1-Safety-Cars durch die neue Konzern-Werbefigur Michael Schumacher.

Schumacher und Rosberg in Genf

Natürlich waren Schumi und Teamkollege Nico Rosberg auch vor Ort, um den dritten Silberpfeil im Formel 1-Feld zu enthüllen. Zusammen mit Daimler-Chef Dieter Zetsche wurde der Flügeltürer feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt.

Mit 571 PS ist der Mercedes SLS AMG das leistungsstärkste Safety-Car aller Zeiten. Dank mächtigen 650 Newtonmetern Drehmoment geht es in 3,8 Sekunden auf Tempo 100. Als wäre der SLS nicht so schon auffällig genug, spendierten ihm die AMG-Spezialisten noch die komplette Safety-Car-Kampfmontur, bestehend aus Formel 1-Stickern, dem großen Leuchbalken auf dem Dach und einem mit 700 LEDs besetzten Nummernschild.

AMG Safety-Cars haben Tradition

Der SLS löst 2010 den SL 63 AMG ab, der in den vergangenen drei Jahren für Sicherheit auf den Grand Prix-Strecken gesorgt hat. Der Flügeltürer führt damit eine große Tradition fort: Bereits seit 14 Jahren kommen die Formel 1-Safety Cars immer aus dem Hause AMG.