Zum dritten Mal lud sport auto und Reifenpartner Dunlop zum jährlichen Highspeed-Event auf das Hochgeschwindigkeits-Oval des ATP Testzentrums im Emsland. 2010 traten insgesamt 16 Sportwagen bei diesem extremen Leistungstest an. Darunter acht Serienfahrzeuge mit zusammen 5.029 PS sowie acht Tuningautos mit insgesamt 5.400 PS.
Mercedes SLS AMG stellt sich dem Beschleunigungs-Test
Der 571 PS starke, hinterradgetriebene Mercedes SLS AMG tritt zwar im wahrsten Sinne des Wortes beflügelt an, verfehlt das Podium mit 42,2 Sekunden bis 300 km/h und 49,5 Sekunden total aber knapp. Dafür überzeugt der Affalterbacher Zweisitzer mit der mit Abstand schönsten Stimme. So kernig, rau, Gänsehaut erregend wie dieser großvolumige V8-Sportwagen weiß sonst keiner seine Leistungsfähigkeit in Szene zu setzen.
Dem mit einem neuartigen Doppelkupplungsgetriebe antretenden Mercedes SLS AMG hilft übrigens gleichfalls eine Startautomatik auf die Sprünge. Allerdings erfordert die Bedienung derselben einen höheren Bildungsabschluss oder zumindest eine genaue Einweisung nebst strenger Disziplin. Einfach mal vorab ausprobieren ist bei dieser Form der Launch Control nicht. Vor dem Aktivieren müssen nämlich a) alle Insassen angeschnallt, b) alle Türen geschlossen, c) der Motor auf Betriebstemperatur gebracht, d) ESP Sport gewählt sein. Erst dann gestattet der Flügeltürer seinem Fahrer per Dreh am Schaltprogramm-Wahlknopf den Jump-Start. Nur gut, dass beim Bremsen des Mercedes SLS AMG der bloße Tritt aufs mittlere Pedal genügt.
Mercedes SLS AMG
Beschleunigung:
0-100 km/h: 3,9 s
0-200 km/h: 11,7 s
0-300 km/h: 42,2 s
Verzögerung:
300-0 km/h: 7,3 s
Der Mercedes SLS AMG benötigt für 0-300-0 km/h:
49,5 Sekunden
Motor:
Achtzylinder-90-Grad-V-Motor, 6.208 cm³, 571 PS (420 kW) bei 6.800/min, 650 Nm bei 475/min, 92,0 PS/L
Kraftübertragung:
Hinterradantrieb, Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, Differenzialsperre, ESP
Bremsen:
Innenbelüftete und gelochte Keramik-Scheiben rundum, Ø vo/hi 390/360 mm, ABS
Bereifung:
Vorn 265/35 ZR 19, hinten 295/30 ZR 20, Conti Sport Contact 5 P
Gewicht:
1.653 kg, 2,9 kg/PS
Vmax:
317 km/h
Grundpreis:
177.310 Euro
Details zu den anderen Test-Kandidaten lesen Sie bei den einzelnen Fahrzeugen (Klick in der Tabelle):