Der Mercedes CLC soll mit mehr Radstand als die Limousine an den Start gehen. Damit schafft Mercedes Platz für ein sanft nach hinten auslaufendes Dach und die beiden hinteren Türen. Trotz des leichten Zuwachses ist die Kopffreiheit im CLC für die hinteren Insassen eingeschränkt.
Mercedes CLC soll edler und aggressiver aussehen
Dafür kommt das neue Modell mit einer ordentlichen Spur Aggressivität und Eleganz auf den Markt. Die Front soll zugespitzter ausfallen, der Diamantgrill prominet zwischen den schmalen Scheinwerfern stehen und auch die Schützenelemente erfahren eine Überarbeitung. Kräftig ausgestellte Radhäuser sowie zahlreiche Sicken prängen die Seitenansicht des neuen Mercedes CLC.
Für den Antrieb sorgen die neuen Reihensechszylinder M 256 und OM 256 wobei der Benziner erstmals mit Partikelfilter ausgerüstet sein wird. Im Innenraum dürfen die Kunden High-End-Finish erwarten und außerdem das große Cockpit mit zwei Bildschirmen, wie es schon aus S- und E-Klasse bekannt sein dürfte.
In Sachen Infortainment- und Komfortsysteme bedient sich der CLC bei der aktuellen C-Klasse.