Maybach-Modellpflege: Frischer Look für die Maybach-Limousinen

Maybach auf der Peking Motor Show 2010
Frischer Look für die Maybach-Limousinen

Egal ob Flakon-Beduftungsanlage oder glänzende Swarowski-Elemente - die schwäbische Luxus-Limousine aus dem Hause Mercedes setzt auch im neuen Modelljahr auf Exklusivität. Auch der bisher lediglich in den Langversionen verfügbare Fond-Ruhesitz wird ab sofort optional auch auf der Beifahrerseite im Fond der Modelle Maybach 57 und 57 S integriert.

Technische Spielereien sind ebenfalls an Bord, darunter einige Neuerungen wie der 19 Zoll-Flachbildschirm, der die bisherigen 9,5-Zoll-Monitore ersetzt, ein neuer Multiformat DVD-Player, Internet-Zugang über WLAN-Router oder eine neue Handy-Freisprecheinrichtung im Fond mit Bluetooth-Funktion. Für adäquaten Sound an Bord der Luxus-Limousinen sorgt eine Bose-Soundanlage mit 21 Lautsprechern.

Maybach-Facelift fällt dezent aus


Äußerlich geben sich die 2010er-Modelle durch einen neuen Chrom-Kühlergrill mit 20 Längsstäben bei Maybach 57 und 62 und zwölf Doppellamellen bei den sportlich angehauchten 57 S und 62 S-Versionen zu erkennen. Weitere Modifikationen an der Außenhülle umfassen neue Stoßfängerverkleidungen, Tagfahrleuchten in LED-Technik, neue Außenspiegel, dunkelrote Heckleuchten sowie eine Griffleiste mit Chromapplikationen im Kofferraumdeckel. Auf Wunsch können die Limousinen mit exklusiven 19- und 20-Zoll-Rädern aufgerüstet werden, eine neue Außenfarbe "Bahamas Blau" ist ebenfalls erhältlich.

Maybach-Motoren auf Effizienz getrimmt

Motorseitig sollen die Zwölfzylinder-Motoren im Maybach 57 S und 62 S nun 18 PS mehr leisten (jetzt 630 PS), gleichzeitig aber weniger verbrauchen. Wo beim Vorgänger noch 16,4 Liter auf 100 Kilometer als Maß der Dinge galt, soll sich der Verbrauch nun bei 15,8 Liter einpendeln. Der CO2-Ausstoß fällt analog von 390 auf 368 g/km. Die Leistung der Modelle 57 und 62 blieb unverändert, der Verbrauch konnte jedoch ebenfalls gesenkt werden: 15,0 Liter sollen es statt bislang 15,9 Liter auf 100 Kilometer im Schnitt sein (CO2-Ausstoß 350 g/km). Alle Maybach Zwölfzylindermotoren erfüllen die EU5-Norm. Premiere feiern die überarbeiteten Luxus-Limousinen auf der Auto China in Peking - schließlich ist China neben den USA und dem Mittleren Osten einer der wichtigsten Märkte für Maybach.