Wie ein Lexus-Sprecher auf Anfrage von auto-motor-und-sport.de mitteilte, sind von der Aktion nur die Modelle Lexus LS 460 und LS 600h des Modelljahres 2010 betroffen.
Weltweit 11.500 Lexus LS mit Lenkungsproblemen
Kunden in Japan hatten sich darüber beschwert, dass das Lenkrad bei diesen Fahrzeugen nach dem Rangieren oder nach Kurvenfahrten nicht mehr automatisch in die Zentralstellung zurückgekehrt sei. Weltweit sind 11.500 Lexus-Fahrzeuge von der Rückruf-Aktion betroffen, in Europa müssen 400 Autos zum unplanmäßigen Boxenstopp antreten.
Da die Markteinführung der neuen LS-Modelle in Deutschland erst im März 2010 stattfand, müssen hierzulande lediglich drei Fahrzeuge der LS-Baureihe in die Werkstätten zurück beordert werden. Den Fahrern der betroffenen Autos stellt Lexus während des Werkstattaufenthaltes adäquate Ersatzfahrzeuge zur Verfügung. Im Rahmen der Aktion spielt Lexus eine neue Software auf. Nach Aussage des Sprechers sind die drei betroffenen Fahrzeuge bereits in die Werkstatt zurückbeordert worden. Ob das Kraftfahrtbundesamt nachträglich über die Aktion informiert werden muss, stehe noch nicht fest. Die neue Software wird auch den noch nicht ausgelieferten Fahrzeugen der LS-Baureihe aufgespielt. Bis zur Umsetzung der Verbesserungsmaßnahmen wird die Auslieferung dieser Modelle gestoppt.
Hier geht es zur großen Übersicht aller Rückrufe.