Zum dritten Mal lud sport auto und Reifenpartner Dunlop zum jährlichen Highspeed-Event auf das Hochgeschwindigkeits-Oval des ATP Testzentrums im Emsland. 2010 traten insgesamt 16 Sportwagen bei diesem extremen Leistungstest an. Darunter acht Serienfahrzeuge mit zusammen 5.029 PS sowie acht Tuningautos mit insgesamt 5.400 PS.
Lexus LFA stellt sich dem Beschleunigungs-Test
Dem japanischen Supersportwagen hilft eine Startautomatik auf die Sprünge. Allerdings lässt sich diese im Lexus LFA ähnlich diffizil aktivieren, wie im Mercedes SLS AMG. Nur gut, dass beim Bremsen der bloße Tritt aufs mittlere Pedal genügt. Bei der Verzögerung gibt sich der potente Japaner auch keine Blöße. So kann sich der Lexus LFA einen hervorragenden dritten Gesamtplatz in der Bremswertung sichern. Bis Tempo 200 ist der Japaner eine wahre Rakete, anschließend präferiert der 560 PS starte V10-Sportler die ruhige Gangart. Dadurch reicht es nur für den vorletzten Platz in der 0-300-0-Gesamtwertung.
Lexus LFA
Beschleunigung:
0-100 km/h: 4,1 s
0-200 km/h: 12,0 s
0-300 km/h: 50,6 s
Verzögerung:
300-0 km/h: 7,0 s
Der Lexus LFA benötigt für 0-300-0 km/h:
57,6 Sekunden
Motor:
Zehnzylinder-72-Grad-V-Motor, 4.805 cm³, 560 PS (412 kW) bei 8.700/min, 480 Nm bei 6.800/min, 116,5 PS/L
Kraftübertragung:
Hinterradantrieb, Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe, VDIM
Bremsen:
Innenbelüftete und gelochte Keramik-Scheiben rundum, Ø vo/hi 390/360 mm, ABS
Bereifung:
Vorn 265/35 ZR 20, hinten 305/30 ZR 20, Bridgestone S001
Gewicht:
1.598 kg, 2,9 kg/PS
Vmax:
325 km/h
Grundpreis:
375.000 Euro
Details zu den anderen Test-Kandidaten lesen Sie bei den einzelnen Fahrzeugen (Klick in der Tabelle):