Neuer Land Rover Discovery (2017) vor Tower Bridge aus Lego

Land Rover Discovery (2017) vor Lego Tower Bridge
Weltrekord für Wahrzeichen-Nachbau

Die Zugbrücke trägt zwei Discovery, der Turm ist 13 Meter hoch: Ins Kinderzimmer passt der Nachbau der Tower Bridge nicht. Die 5.805.846 Legosteine würden aneinandergelegt vom britischen Packington Hall, dem Standort des Lego-Gebäudes, bis nach Paris reichen – dem zweiten Ort der Weltpremiere des neuen Land Rover Discovery .

Tower Bridge aus Legosteinen

In fünf Monate bauten Experten das Londoner Wahrzeichen nach. Es steht nicht mitten in der Hauptstadt, sondern auf einem Landsitz aus dem 17. Jahrhundert in der Nähe von Solihull, wo der Discovery produziert wird – 118 Meilen oder 190 Kilometer vom Original entfernt.

Land Rover Discovery LEGO Tower Bridge (2016)
Land Rover

Zu der Präsentation hatte Land Rover britische Prominenz eingeladen. Der Abenteurer und Markenbotschafter Bear Grylls seilte sich von der Spitze des Nachbaus ab. Zara Phillips, Olympia-Medaillen-Gewinnerin und Queen-Enkelin, sprang mit einem Pferd über ein Lego-Hindernis. Der Segler Sir Ben Ainslie, Teamchef der Segelcrew von Land Rover BAR steuerte einen neuen Discovery durch den Wassergraben unter der Zugbrücke. Auf dem Anhänger ein Nachbau des Katamarans, mit dem Ainslies Team 2017 den American's Cup mitsegeln möchte. Der Katamaran-Nachbau besteht aus 186.000 Legosteinen.

Welche Weltrekorde Jaguar bisher aufstellte und welche Ideen Land Rover hatte, sehen Sie in der Fotoshow.