Von dieser "Black Edition" werden gerade einmal fünf Exemplare gebaut. Neben dem Monocoque sind auch alle anderen Anbauteile aus Kohlefaser - der komplette Unterboden, die "Bonnets“ genannten Karosserieteile an Front und Heck ebenso wie die Rad- und Motorabdeckungen. Das durchgängige Design der "Black Edition" orentiert sich zwar an den Design-Merkmalen des KTM X-Bow GT, wurde aber um spezielle Details erweitert: Der Sticker-Kit, der vornehmlich seitlich am Monocoque angebracht wird, ist in der schwarzen Variante einzigartig. Darauf abgestimmt wurden die Felgenringe der 18 beziehungsweise 19 Zoll großen BBS-Felgen, die ebenfalls Teil der Serienausstattung des Sondermodells sind.

KTM X-Bow-Sondermodell für 99.000 Euro
Im Inneren fällt der Blick auf handgenähte Komfort-Sitze mit farblich abgestimmten Nähten und geprägten "Black Edition"-Logos in den Kopfstützen und ein Rauleder-Lenkrad mit farblich entsprechender 12-Uhr-Markierung und ebensolchen Nähten. Dazu gab es die aus Vollaluminium gefrästen Schalt- und Handbremshebel sowie das Multimedia-Interface mit Rückfahrkamera. Schließlich wird das Ausstattungspaket von einem schwarz eloxierten Sportauspuff, einem Quick-Shifter für kürzere Schaltwege und einem Werks-Motor-Tuning auf 320 PS abgerundet. Als deutlich sichtbares Zeichen für die Exklusivität des auf nur fünf Stück limitierten Sondermodells prangt ein Aluminium-Badge auf der Mittelkonsole, auf dem die in Handarbeit hergestellten Fahrzeuge durchnummeriert und mit der Unterschrift des verantwortlichen Produktionsmitarbeiters versehen wurden. Zu haben ist der X-Bow in der "Black Edition" für 99.000 Euro.