Jungo Brüngger ist neuer Daimler-Vorstand Integrität und Recht

Daimler-Vorstand Integrität und Recht
Jungo Brüngger folgt auf Hohmann-Dennhardt

Renata Jungo Brüngger
Foto: Daimler

Die 54-jährige Schweizerin wurde am am Mittwoch (9.12.2015) in der Sitzung des Daimler Aufsichtsrates als Vorstand bestellt. Sie erhält einen Vertrag bis zum 31.12.2018. Renata Jungo Brüngger leitet seit Ende 2011 den Bereich Legal der Daimler AG zuvor hatte sie mehrere Anwaltsposten in der Schweiz inne.

"Mit Renata Jungo Brüngger wird eine erfahrene Juristin der Daimler AG Mitglied des Vorstands. Zugleich stellen wir uns jünger sowie internationaler auf. Renata Jungo Brüngger ist eine ausgewiesene Expertin im internationalen Handelsrecht und hat durch ihre mehr als 25-jährige Karriere als Anwältin und Juristin in zahlreichen international tätigen Unternehmen eine herausragende Expertise. Mit ihrer Kompetenz wird Renata Jungo Brüngger maßgeblich dazu beitragen, bei Integrität und Compliance sowie Recht die hohen Standards der Daimler AG weiterzuentwickeln", so Manfred Bischoff, Aufsichtsratsvorsitzender der Daimler AG.

Christine Hohmann-Dennhardt
Mercedes

Hohmann-Dennhardt soll bei VW aufräumen

Im Oktober 2015 hatte Daimler Vorstand Christine Hohmann-Dennhardt, unter anderem ehemalige Verfassungsrichterin, vorzeitig aus ihrem noch bis 28.2.2017 laufenden Vertrag auf Bitten von VW entlassen. Die 65 Jahre alte promovierte Juristin übernimmt in Wolfsburg ebenfalls wieder den Vorstandsposten für Integrität und Recht.

Damals hieß es von Seiten des Volkswagenkonzerns: "Wir freuen uns, dass wir Frau Dr. Hohmann-Dennhardt für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewinnen konnten und auf ihre herausragende Fachkompetenz und Erfahrung bauen können", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende der Volkswagen AG, Hans Dieter Pötsch. "Zugleich danken wir der Daimler AG, dass sie Frau Dr. Hohmann-Dennhardt auf unsere Bitte vorzeitig aus ihrem Vertrag entlassen hat."