Jeep packt für den US-Markt zwischen die Liberty-Modelle Sport und Limited die neue Variante Renegade, die auch das Kultlabel wieder auffrischen soll. Der Jeep Liberty Renegade feiert sein Debüt auf der North American International Auto Show, kurz NAIAS, die vom 11. bis zum 24. Januar 2010 in Detroit stattfindet.
Die Rückkehr des Renegade
Wie alle Liberty – der Liberty läuft in Europa als Cherokee – trägt auch der Renegade einen 3,7 Liter-V6-Benziner mit 210 PS und 319 Nm Drehmoment unter der Haube. Zur Renegade-Ausstattung zählen eine Sonderlackierung, 16 Zoll-Leichtmetallfelgen mit 235/70er Reifen, Abschlepphaken, Unterfahrschutzelemente, eine schez abgeklebte Motorhaube, getönte Scheiben, neue Schürzen vorn und hinten sowie abgedunkelte Leuchten rundum. Hinzu kommen ein Lederlenkrad mit Radiofernbedienung, neue Sitzbezüge, Lederschaltknauf, ein Bordcomputer, ein Tempomat, eine Kofferraumabdeckung sowie eine Teilbelederung im Innenraum.
Neue Sondermodelle des Jeep Wrangler
Die Wrangler-Baureihe will Jeep mit zwei neuen Sondermodelle beleben. Basierend auf dem Wrangler Sport kommt der Wrangler Islander ausgerüstet mit einer Sonderlackierung, Sondersitzbezügen, 17 Zoll-Leichtmetallfelgen, einem Lederlenkrad und „Tiki Bob“-Logos daher.
Der Wrangler Mountain basiert auf dem Wrangler Sport S und verfügt zusätzlich über 17 Zoll-Leichtmetallfelgen, Schwellerrohre, einen speziellen Tankdeckel sowie Design-Applikationen auf der Karosserie. Den Innenraum werten spezielle Applikationen und neue Sitzbezüge auf.
Jeep spielt eine tragende Rolle im Chrysler-Businessplan
Bereits im November stellte die Chrysler Group LLC den kompletten Businessplan für die kommenden fünf Jahre vor. Eine außerordentlich starke Rolle soll dabei die Marke Jeep spielen. Bereits 2010 steht eine umfassende Modelloffensive auf dem Plan, bis 2013 sollen alle Jeep-Modelle durch neue Versionen ersetzt sein, darunter auch der neue Jeep Grand Cherokee, der auf der Plattform des ehemaligen Konzernpartners Daimler aufbaut.