Bei Jaguar Land Rover stehen die Zeichen auf Expansion. Da mit den neuen und den kurz vor der Markteinführung stehenden Modellen die bestehenden Produktionsstätten nahe an der Kapazitätsgrenze arbeiten, haben sich die Briten für zukünftige Modelle weitere Produktionskapazitäten beim Auftragsfertiger Magna Steyr am Standort Graz gesichert.
Welche Modelle bei Magna Steyr gebaut werden sollen und in welchem Umfang lässt das Unternehmen allerdings offen. Auch ein möglicher Produktionsstart wurde nicht genannt.
Jaguar Land Rover gehört seit 2008 der indischen Tata-Gruppe. In den vergangenen fünf Jahren hat Jaguar Land Rover seine Verkäufe auf mehr als 462.000 Einheiten verdoppelt (Stand 2014), ebenso wie die Anzahl der Mitarbeiter, die heute 35.000 Beschäftigte umfasst. Mehr als 10 Milliarden Pfund wurden in neue Produkte und neue Werke investiert.