Intro zu Zetsches CES-Keynote: Menschen sind langsamer als USB 2.0

Intro zu Zetsches CES-Keynote
Menschen sind langsamer als USB 2.0

Menschen sind langsamer als USB 2.0. haben keinen Zugang zu ihrem eigenen Betriebssystem, lesen grundsätzlich keine Bedienungsanleitungen, lassen sich wie Hühner ablenken, hängen seit den 80er Jahren auf Level 2 bei Space Invaders fest und sind grundsätzlich ein Fehler – auch weil sie glauben, es sei noch eine tolle Idee, ein Auto selbst zu bedienen.

Deutsche sind doch cool

So denken also Roboter über uns, besonders wenn sie in die Welt der Menschen müssen. Immerhin, Deutsche sind cool – und auch Mercedes, schließlich haben sie sich vor der CES-Keynote Ihres Bosses Dieter Zetsche mit dem kleinen Intro-Zeichentrickfilm selbst auf die Schippe genommen.

Und auf der Bühne im randvoll gefüllten Chelsea-Ballroom im Hotel Cosmopolitan ging es launig und unterhaltsam weiter – für Mercedes-Verhältnisse zumindest. Denn schließlich musste man mit dem F 015 Luxury in Motion die Zukunft des Autofahrens zeigen. Und beweisen, Deutsche sind tatsächlich cool - kleine weiße Roboter eher nicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt