Infotainmentsystem Erweiterung: BMW entwickelt eine Datenbrille für Fahrer

Infotainmentsystem Erweiterung
BMW entwickelt eine Datenbrille für Fahrer

Google-Brille, Birgit Priemer
Foto: Daimler

Dazu wird die BMW-Brille mit den Kamerasystemen des Autos gekoppelt, die die komplette Umfeldüberwachung übernehmen. Im Blickfeld der Brille erscheint so eine störungsfreie Rundumsicht, weil die Dachsäulen auf diesem Wege ausgeblendet werden können. Der Fahrer hat also eine Rundumsicht und übersieht etwa beim Abbiegen keine Fußgänger oder Radfahrer im Toten Winkel.

Debüt mit dem neuen 7er möglich

Das neue System würde sehr zum BMW 7er passen, der in Sachen Infotainment und Verknüpfung mit dem Internet neue Dimensionen erreicht. So wird der 7er als erstes Serienauto der Welt Echtzeitbilder mit Informationen des Internets verknüpfen. Das System kann sogar über das Head-up-Display Informationen auf Gebäude oder Kreuzungen projizieren und so dem Fahrer beispielsweise anzeigen, welche Fahrspur er für sein Fahrtziel nutzen soll.

Diese Technik will BMW auch nutzen, um beispielsweise das Smartphone zu nutzen. So wird dem Fahrer eine virtuelle Tastatur eingeblendet, wenn er das Telefon bedienen will.