Infiniti Q50: Drei neue Motoren

Infiniti Q50 auf der Detroit Motor Show
3 neue Motoren für die Premium-Limousine

Der neue Top-Motor mit dem Kürzel VR30 leistet aus drei Litern Hubraum dank Biturbo-Aufladung 405 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 475 Nm zur Verfügung. In einer zweiten Variante wird der Sechszylinder mit 300 PS und 400 Nm Drehmoment angeboten - diese Version kommt allerdings nicht nach Deutschland. Neu im Infiniti Q50 ist auch ein Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner, der es auf 211 PS und 350 Nm Drehmoment bringt. Unverändert im Angebot bleiben der 3,5-Liter-Hybridantrieb, der aus der Kombination V6-Benziner und E-Motor weiter eine Systemleistung von 364 PS presst sowie der 2,2-Liter-Vierzylinder-Diesel mit 170 PS und 400 Nm.

Infiniti Q50 Facelift 2016
Infiniti

Infiniti Q50 mit überarbeiteter Lenkung

Kombiniert werden alle Motoren mit einer neu abgestimmten Siebengang-Automatik sowie wahlweise mit Hinterrad- oder Allradantrieb. Neu in den V6-Modellen ist die zweite Generation der elektrischen, adaptiven Lenkung. Diese wurde in Sachen Rückmeldung und Lenkgefühl überarbeitet. Das Angebot an voreinstellbaren Fahrprogrammen wurde um den Sport +-Modus ausgestockt. Neu abgestimmt wurde auch das Fahrwerk der Q50-Modelle, die Sportversionen verfügen nun über adaptive Dämpfer.

Auch bei den Sicherheitsfeatures hat Infiniti nachgelegt. Neu an Bord sind ein Notbremsassistent, Kollisionswarner, Querverkehrüberwachung, 360-Grad-Überwachung und vieles mehr. Ein Update erhielt auch das mit zwei Touchscreens ausgestattete Infotainmentsystem.

In den Handel soll der neue Infiniti Q50 in Laufe des Jahres 2016 kommen. Preise wurden nicht genannt.