Honda zeigt auf der CES die Roboterfamilie 3E

Ein Roboterquartett soll uns das Leben erleichtern
:
Honda-Premieren auf der CES 2018

12/2017, Honda 3E Roboterfamilie © Honda

Honda nutzt die CES in Las Vegas für gleich vier Premieren. Sie haben sogar alle Räder, mit Autos dennoch herzlich wenig zu tun. Dennoch geben sie einen wichtigen Ausblick auf die Zukunft.

Kompletten Artikel anzeigen

Während deutsche Autobauer gerne vom Wandel hin zum künftigen Mobilitätsdienstleister schwärmen, gehen ihre japanischen Kollegen einen Schritt weiter in das Alltagsleben der Kunden hinein.

Nicht nur Toyota, auch Honda arbeitet intensiv an Robotern, die auch im Haushalt zum Einsatz kommen können. Auf der CES (Consumer Electronics Show) im Januar 2018 in Las Vegas wird Honda das Konzept einer Roboterfamilie vorstellen.

Deren Familienname 3E steht für „Empower, Experience, Empathy“ (engl. Für „Ermächtigen, Erleben, Empathie“). Darunter versammeln sich vier Helfer

3E-A18: Er ist der Kumpeltyp zur Interaktion mit Menschen und kann sogar Emotionen darstellen.

3E-B18: Ein moderner Rollstuhl für den Innen- und Außenbereich.

3E-C18: Ein kleines Elektrofahrzeug mit Laderaum, geeignet um z.B. Mahlzeiten oder Pakete auszuliefern.

3E-D18: Ein autonom fahrendes Quad, das z.B. Waldarbeitern selbstständig folgen könnte und dabei schweres Gerät trägt.

Diese Roboterstudien sind keine reine Spielerei. Gerade in Japan mit seiner alternden Gesellschaft dürften Roboter mit Künstlicher Intelligenz schon bald zum Alltag für die Krankenpflege und auch für die Gesellschaft alleinstehender Menschen gehören.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Mehr zum Thema Consumer Electronics Show (CES)