Honda Project 2 & 4 powered by RC213V: Das Superbike-Design-Auto

Honda Project 2 & 4 powered by RC213V
Das Superbike-Design-Auto

Inhalt von

Das Honda Project 2 & 4 entstand in Zusammenarbeit von Hondas Designzentrum für Motorräder in Asaka sowie Hondas Designzentrum für Automobile in Wako, Japan.

Gezeichnet wurde ein kleines Formel-Monocoque mit freistehenden Rädern im klassischen Honda Motorsportlook, das an den Formel-Renner Honda RA272 von 1965 erinnert. Das Project trägt nur einen Einzelsitz links, ziemlich frei zwischen den Rädern positioniert. Der Renner ist 3.040 mm lang, 1.820 mm breit und 995 mm hoch. Das Gewicht soll bei nur 405 kg liegen.

Die Unterzeile "powered by RC213V“ weist klar auf den Antrieb hin, den Honda von seinem derzeit wohl exklusivsten Zweirad übernommen und als Mittelmotor verbaut hat.

Mit der Honda RC213V-S brachte Honda 2015 eine Straßenreplika seines MotoGP-Bikes RC213V auf die Straße. Diese wird von einem 1.000 ccm großen V4-Viertakt-Motor befeuert, der je nach Ausbaustufe zwischen 159 und 215 PS leistet, das maximale Drehmoment variiert zwischen 102 uns 118 Nm. Der exklusive Renner kann ab 188.000 Euro bestellt werden. Das Werksrennmotorrad bringt es sogar auf gut über 230 PS.

Im Project 2 & 4 kommt die 215 PS-Version zum Einsatz, die ihre Power über ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterräder abgibt.