Hacker knackt OnStar: GM arbeitet an Sicherheitslösung

Hacker knackt OnStar
:
GM arbeitet an Sicherheitslösung

© Opel 7 Bilder

In den USA ist es einem Hacker gelungen über eine Handy-App in das Telematiksystem OnStar von GM einzudringen. General Motors arbeitet jetzt mit Hochdruck daran die Sicherheitslücke zu schließen.

Kompletten Artikel anzeigen

Wie die "Automobil Produktion" meldet, ist es dem Sicherheitsforscher Samy Kamkar gelungen, die Kommunikation zwischen der RemoteLink-App und den Onstar-Servern von General Motors abzufangen.

GM arbeitet an verbesserter OnStar-App

Mit seinem "OwnStar" getaufte Gadget kann Kamkar die Position eines Fahrzeugs ermitteln, dessen Türen entriegeln und sogar den Motor starten. Dafür musste er sich nur einmalig in der Nähe eines Fahrzeugbesitzers aufhalten müssen, während dieser seine mobile App startet. Zudem habe Kamkar auch Zugriff auf alle Funktionen von OnStar gehabt. Weitere Infos will der Forscher auf der Sicherheitskonferenz DefCon im August bekanntgeben.

GM sei über das Problem informiert worden sein, meldet die Automobil Produktion. Man arbeite bereits mit Hochdruck an einer verbesserten Version der App. In Deutschland ist OnStar bei der GM-Tochter Opel im Angebot und Kernbestandteil des aktuellen Marketings. Ob die deutsche Version der Smartphone-App ebenfalls anfällig ist, ist nicht bekannt.

Erst vor wenigen Tagen wurde das Uconnect-System von Fiat-Chrysler von Sicherheitsexperten gehackt und ein Jeep Cherokee ferngesteuert.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Mehr zum Thema Vernetztes Auto