Google-Patent: Fußgängerschutz mit Superkleber

Seltsames Google-Patent
Fußgängerschutz mit Superkleber

Google Patent Fußgängerschutz
Foto: Google

Wenn ein Fußgänger mit einem Auto zusammenprallt, droht ihm ein hohes Verletzungsrisiko. Diesem wirken Autobauer mit aufspringenden Motorhauben oder Motorhaubenairbags entgegen. Ein weiteres großes Verletzungspotenzial birgt aber auch der Rückprall des Fußgängers und der damit verbundene Zweitaufprall.

Genau hier setzt das Google-Patent an. Das Google-System sieht an der Fahrzeugfront eine extrem haftfreudige Schicht vor, an der der Fußgänger quasi kleben bleibt und so nicht zurückgeschleudert wird. Damit die Klebeschicht aber nicht alle möglichen Gegenstände und Insekten einsammelt, soll sie laut Patentbeschreibung unter einer zweischaligen Motorhaube verborgen liegen. Die obere Schicht bricht erst beim Anprall größerer Objekte und gibt dann die Klebefläche frei.

Google kann sich dies Technik sowohl bei seinen autonom fahrenden Modellen als auch bei konventionellen Autos vorstellen.