Ford testet Elektro-Transporter Transit Plug-in Hybrid

Ford Transit Plug-in Hybrid
Elektro-Transporter mit Range Extender

IAA 2017

Eine Flotte von 20 Ford Transit Custom mit Plug-in Hybrid fährt ab Herbst 2017 ein Jahr lang durch London, um den Einsatz von Hybridantrieben in städtisch eingesetzten Transportern zu testen. Ausgewählte Unternehmen fahren die mit einem Elektro- und Benzinmotor ausgerüsteten Transporter, dabei werden Daten zur Nutzung gesammelt.

Transit mit E-Motor und Range Extender

Die Transit sehen äußerlich bis auf eine grüne Folierung unverändert aus, die Technik unter dem Blech ist jedoch gründlich verändert: Statt eines Dieselmotors arbeitet unter der Haube ein 100 PS Dreizylinder-Turbobenziner aus der Ecoboost-Familie. Der arbeitet jedoch nur Teilzeit, die Hauptarbeit übernimmt ein Elektromotor. Bis zu 31 Kilometer reicht die Akkuladung, ist diese erschöpft, springt der Benziner an, lädt die Batterie und sorgt für einen Aktionsradius von insgesamt 500 Kilometern. Der Hybrid-Transit wird auch auf der IAA in Frankfurt vorgestellt.

Hybrid-Crossover geplant

Ford plant, den Hybrid-Transit ab 2019 in den regulären Verkauf zu bringen. Geplant sind außerdem ein Kompakt-Crossover und ein Mustang mit Hybridantrieb sowie ein elektrisch und autonom fahrendes Auto, das auch für Carsharing da sein soll.