Ken Blocks Ford Focus RS RX zu verkaufen

Ford Focus RS RX von Ken Block zu verkaufen
:
Der Zwei-Sekunden-Brecher

Ken Block Hoonigan Ford Focus RS RX 2016 Gymkhana Auktion © Hoonigan 8 Bilder

Dieser 600 PS starke Focus ist ein Internet-Star und steht jetzt über das Auktionshaus Barrett-Jackson zum Verkauf. In zwei Sekunden (!) schießt der Rallye-Umbau auf 100 km/h. Eine Straßenzulassung gibt es dafür glücklicherweise nicht.

Kompletten Artikel anzeigen

Die Gymkhana-Drift-Videos von Rallye-Pilot Ken Block sind, besonders für die jüngere Auto-Fangemeinde, legendär. Da dürfte der Umstand, dass nun eines der Autos aus diesem Clips zum Verkauf steht, in manchem Jugendzimmer für nervöses Zittern sorgen. Präzise geht es um den Ford Focus RS RX, der im neunten Teil der Video-Reihe aus dem Jahr 2016 die Hauptrolle spielt. Ein 600 PS starkes Monster von einem Kompaktsportwagen, der dank sequenzieller Fünfgang-Schaltung von Sadev und Allradantrieb in nur zwei Sekunden auf 100 km/h stürmt.

Ken Block Hoonigan Ford Focus RS RX 2016 Gymkhana Auktion© Hoonigan

Der Focus RS RX an sich ist kein Einzelstück und wird von M-Sport und Ford Performance für den Kundensport aufgebaut. Das Exemplar von Ken Block aus dem Video gibt es aber freilich nur einmal.

Motorsport statt Tuning

Aufgebaut wurde das Auto, das auch in dieser Form auch bei der Rallyecross-Weltmeisterschaft an den Start geht, von M-Sport und Ford Performance. Entsprechend professionelle Rennsport-Gimmicks stecken in dem 900-Newtonmeter-Focus. So sind die Diffusoren an Front und Heck einstellbar, die Verzögerungsarbeit übernimmt eine Brembo-Bremsanlage mit stattlichen 350-Millimeter-Scheiben. Eine ganz und gar undezente Bespoilerung setzt dem von Graffiti-Künstler Felipe Pantone verzierten Extrem-Focus die Aero-Krone auf. Die Leistungskrone wird in Form eines Garrett-Turboladers auf den Zweiliter-Vierzylinder gesetzt. Die Motorsteuerung übernimmt ein Cosworth-Modul.

Der Unterboden des Rallyecross-Flitzers ist komplett verkleidet, ein Fahrwerk von Reiger sorgt zusammen mit O.Z.-17-Zöllern und einem verstärkten Chassis für die straff-steife Fahrbahnanbindung – oder eben die Anbindung an den Untergrund abseits der Fahrbahn. Im Innenraum verweisen ein FIA-konformer Überrollkäfig, Recaro-Schalensitze und ein Multifunktionslenkrad von M-Sport auf den motorsportlichen Anspruch. Bequem ist das nicht allzu sehr, doch mangels Straßenzulassung ist der RS RX auch kein Fahrzeug für den Wocheneinkauf. Stattdessen ist das Auto von Ken Block ein Fahrzeug für das gute Gewissen, denn der Erlös aus der Versteigerung geht an die Hilfsorganisation "Team Rubicon". Falls Sie dieser Fakt nun vollends überzeugt hat: Die Auktion steigt am 22. Oktober. Wenn Sie das Auto zuvor in Aktion sehen möchten, schauen Sie sich doch einfach untenstehendes Video an.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Fazit

Der Focus RS RX von Ken Block ist längst ein Star im Internet, wurde aber mittlerweile bereits von mehreren Autos abgelöst. Wer jetzt auf der Suche nach einem überaus exklusiven (und vermutlich auch teuren) Spielzeug ist, hat hier eine einmalige Chance.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 2 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 3 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 4 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 5 Dacia Bigster mit Basismotor Viel Auto, aber auch klare Kompromisse
Mehr zum Thema Sportwagen