Ford Eagle Squadron Mustang GT: Infos zum 700 PS-Sportler

Ford Eagle Squadron Mustang GT
:
Einzelstück zu Ehren von Weltkriegs-Piloten

Ford Eagle Squadron Mustang GT © Ford

Ford präsentiert auf dem Goodwood Festival of Speed am 12. Juli 2018 ein Mustang-Einzelstück mit 700 PS. Der Ford Eagle Squadron Mustang GT ist ausgerüstet mit einem 700 PS starken V8, der per Turbo von der Ford Performance-Abteilung zwangsbeatmet wird.

Kompletten Artikel anzeigen

Um die Power des Modells auch optisch zu unterstreichen, ist ein Carbon-Widebody-Kit mit spektakulär ausgestellten Radkästen verbaut. Zusätzlich sorgt ein spezielles Fahrwerk für Tieferlegung und Performance-Gewinn.

Lackiert in Tarnfleck und mit RAF-Kokarde

Lackiert ist der Ford Eagle Squadron Mustang GT in Tarnfleck-Grün mit gelben Applikationen an der Frontschürze und den Spiegeln. Auf der Motorhaube prangt die blau-rote Kokarde der Royal Air Force (RAF). Warum?

10/2018, Ford Mustang Bullitt © Hans-Dieter Seufert
Ford Mustang Bullitt (2018) Ford baut mehr Exemplare als geplant

In Zusammenarbeit mit Vaughn Gittin Jr., Driftweltmeister und Besitzer von RTR Vehicles, ist das Modell zu Ehren amerikanischer Kampfpiloten aufgebaut worden, die während des 2. Weltkriegs in der RAF dienten und Großbritannien mit ihren P-51 Mustangs verteidigten. Nach der Präsentation und Fahrt von Gittin in Goodwood wird das Einzelstück für einen guten Zweck im Rahmen einer Flugschau der Experimental Aircraft Association (EAA) im US-Bundesstaat Wisconsin versteigert. Der Erlös kommt Jugendlichen zu Gute, die das Fliegen lernen wollen. Seit vielen Jahren stellt Ford auf der EAA-Show ein speziell aufgebautes Modell – 2017 wurde doch ein F-150 Raptor im F22-Kampfjet-Stil versteigert – für drei Millionen US-Dollar.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Mehr zum Thema Goodwood - Festival of Speed