Fisker Galpin Rocket Speedster in Pebble Beach: Ford Mustang Cabrio als Rakete

Fisker Galpin Rocket Speedster in Pebble Beach
Ford Mustang Cabrio als Rakete

Inhalt von

Das Grundkonzept für den Rocket ist auch als Speedster gleich geblieben. Man nehme einen Mustang - in diesem Fall das viersitzige Cabrio - und beplanke es aufwändig mit Kohlefaserlaminatbauteilen. Die Haube bekommt so mehr Kontur und Belüftungskiemen, die Kotflügel werden dicker und tragen hinten ebenfalls Luftkanäle. Gefüllt werden sie mit 21 Zoll großen Leichtmetallfelgen. Die neue Front lässt den Rocket Speedster bulliger wirken. Zum Speedster macht den Fisker Galpin Rocket aber erst der Deckel hinter Fahrer und Beifahrer. Bestückt mit zwei Airdomes deckt der die Fondsitze komplett ab.

Fisker Galpin Rocket Speedster kommt auf Kundenwunsch

Um mit der fetten Optik Schritt halten zu können, wurde auch der V8 unter der Motorhaube reichlich nachbearbeitet. Ein Kompressor entlockt dem Fünfliter satte 725 PS. Gezügelt wird der Vortrieb per Rennbremsanlage, die Straßenlage optimiert ein voll einstellbares Fahrwerk.

Vom Fisker Galpin Rocket Speedster ist wie schon vom Coupé eine Kleinserie geplant, die nach Kundenwunsch gefertigt wird. Preise wurden nicht genannt.