F1 GP USA Austin : Rennstrecke in Texas eröffnet

F1 GP USA Austin
Rennstrecke in Texas eröffnet

Inhalt von

Austin ist bereit für die Formel 1. Knapp einen Monat vor der Grand Prix-Premiere wurde die neue Rennstrecke in Texas feierlich eröffnet. Wie es sich für das Land der unbegrenzten Möglichkeiten gehört, wurden zur großen Einweihungsparty prominente Fahrer und prominente Autos eingeladen.

Andretti fährt erste Runden im Lotus 79

Die ersten schnellen Runden auf der frisch asphaltierten Strecke drehte niemand Geringeres als Mario Andretti. Erst sorgte der offizielle Streckenbotschafter mit dem Durschneiden eines schwarz-weiß-kariertes Bandes für die offizielle Eröffnung des Circuit of the Amercicas. Dann quetschte sich der 72-jährige mit etwas Mühe in seinen alten Lotus 79, um die ersten Eindrücke aus der Cockpitperspektive zu sammeln.
 
„Die Strecke hat alles gehalten, was ich erwartet habe – und sogar noch mehr“, strahlte der F1-Champion von 1978 nach den ersten Kilometern in seinem schwarz-goldenen Meisterauto. „Die Strecke ist einfach phänomenal. Sie enthält alle Features, die man sich wünscht. Es gibt in engen Kurven die Möglichkeiten zum Überholen. Man merkt, dass viel über das Layout nachgedacht wurde.“

D'Ambrosio von der Technik gestoppt

Neben dem letzten Lotus-Champion war auch ein aktueller Lotus-Pilot vor Ort. Ersatzfahrer Jerome D'Ambrosio fuhr im umlackierten Renault R30 einige Runden. Allerdings war schon nach wenigen Kilometern Schluss. Ein technischer Defekt am Motor stoppte weitere Auftritte des Grand Prix-Renners.

Trotzdem zeigte sich der Belgier beeindruckt vom Layout. „Es macht einfach Spaß. Es gibt lange S-Kurven und schnelle Richtungswechsel wie in Silverstone. Überholen sollte auch funktionieren. Besonders spannend wird die Kurve 1, wenn die Piloten hier gegeneinander kämpfen. Die Fans können sich auf viel Action freuen. Schade, dass ich nicht mehr Runden drehen konnte.“

In unserer Bildergalerie haben wir Fotos von der Eröffnung und von den letzten Arbeiten an der Strecke.