Formel 1-Autos 2011 im Vergleich

Formel 1-Autos 2011
:
Die F1-Generation 2011 im Vergleich

Kobayashi und Di Resta © xpb 49 Bilder

Zur Halbzeit der Formel 1-Wintertests zeigen wir Ihnen noch einmal alle Formel 1-Autos des Jahrgangs 2011 im großen Vergleich. Welches Team steht wo? Wer setzt Techniktrends? Und wie sehen die ersten Erkenntnisse der Testfahrten aus?

Kompletten Artikel anzeigen

Nimmt man die ersten sieben Testtage als Maßstab, dann muss die Formel 1-Saison 2011 einfach ein Knaller werden. An allen Ecken der Boxengasse lassen sich neue Technikideen entdecken. Auch kleine Teams scheuen das Risiko radikaler Designlösungen nicht.

Ganze fünf Weltmeister gehen in diesem Jahr an den Start. Die Entscheidung um den Titel könnte sogar noch einmal spannender werden als 2010. Gab es im Vorjahr mit Red Bull, Ferrari und McLaren drei dominierende Teams, so scheint die Spitze nun deutlich breiter aufgestellt. Die schnellsten Runden in Jerez drehten mit Williams, Renault und Mercedes drei andere Teams.

Heiße Duelle im Mittelfeld

Im Mittelfeld wird ebenfalls hart gekämpft. Sauber hat den BMW-Abgang abgehakt und geht mit viel Selbstvertrauen in das neue Jahr. Auch Toro Rosso hat die Wandlung von Red Bull B-Team zu einem eigenen Rennstall erfolgreich gemeistert. Das radikale Design zeugt von besonderem Mut. Doch die Konkurrenz ist groß. Force India hat sich in den letzten Jahren stetig nach vorne gearbeitet und peilt 2011 Rang fünf an.

Im hinteren Feld gibt es ebenfalls Bewegung. Lotus und Virgin haben bei den Tests bewiesen, dass sie längst nicht mehr nur Kanonenfutter sind. Der Abstand zur absoluten Bestzeit von Barrichello konnte mit zwei Sekunden in Grenzen gehalten werden. Das Mittelfeld ist bereits in Reichweite.

Alle Formel 1-Autos 2011 im direkten Vergleich

In unserer großen Fotoshow stellen wir Ihnen noch einmal alle Autos und Fahrer genauer vor. Wir sagen Ihnen, welche Ziele die Teams 2011 verfolgen, und wer bei den ersten Tests den besten Eindruck hinterließ. Außerdem wollen wir Ihnen noch einmal zeigen, auf welche Technikdetails sie bei den Autos von 2011 besonders achten sollten.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 3 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 4 VW ID. 3 GTX Performance im Test Was kann das Top-Modell des Kompaktstromers? 5 Audi A6 Avant im Check Er verbraucht mehr als gedacht
Mehr zum Thema Sauber