EU-Neuzulassungen September 2015: Weiter auf Wachstumskurs

EU-Neuzulassungen September 2015
Weiter auf Wachstumskurs

Weiter auf Wachstumskurs
Foto: GIW

Damit legten die Pkw-Neuzulassungen in Europa bereits im 25. Monat in Folge zu. Auch im September war das Wachstum vor allem durch die hohe Nachfrage auf den großen Märkten getrieben. Mit 272.479 Pkw-Neuzulassungen konnten die Zahlen in Deutschland um 4,8 % gegenüber dem Vorjahr zulegen. Frankreich meldet ein Plus von 9,1 % und 164.769 Pkw-Neuzulassungen. In Italien sorgten 130.071 Neuzulassungen für einen Zuwachs um 17,2 % und in Spanien wurden 69.826 Neuzulassungen registriert (+ 22,5 %). Besonders hohe Zahlen steuerte der britische Markt bei. Mit insgesamt 462.517 Pkw-Neuzulassungen verfügen die Briten im September über das größte Marktvolumen und ein Plus von 8,6 %.

VW bleibt Marktführer

Von der Diesel-Abgasaffäre bei VW ist in den Septemberzahlen noch nichts zu spüren. Der VW-Konzern bleibt europäischer Marktführer und sichert sich 23,3 % vom Gesamtkuchen. Stärkste Einzelmarke bleibt VW mit einem Marktanteil von 11,2 %. Die zweite Kraft auf dem europäischen Markt stellt Ford mit einem Marktanteil von 8,0 %. Opel steht mit 7,2 % auf Rang drei. Renault liegt bei 5,9 % gefolgt von Peugeot mit 5,7 %.

Im Wettstreit der drei deutschen Premiumanbieter hat BMW im September knapp die Nase vorn. Mit einem Marktanteil von 5,6 % liegen sie vor Mercedes (5,5 %) und Audi (5,4 %). Nissan überflügelt mit 4,6 % Fiat (4,4 %). Auf den weiteren Plätzen folgen Skoda (4,1 %), Toyota (4,0 %), Citroën und Hyundai (beide 3,6 %), Kia (2,9 %) sowie Seat und Dacia (beide 2,1 %).