EDAG Light Car Cocoon auf dem Genfer Autosalon: 3D-Druck-Textil-Sportler

EDAG Light Car Cocoon auf dem Genfer Autosalon
3D-Druck-Textil-Sportler

Mit dem Concept Car EDAG Light Car Cocoon zeigt EDAG auf dem Genfer Salon 2015 wie der ultimative Leichtbau der Zukunft aussehen könnte. Bionische Chassis-Strukturen erzeugt von einem 3D-Drucker überzogen mit einer Stoffhaut.

Leichtbau sichtbar gemacht

Mit an Bord bei diesem visionären Konzept ist der Outdoor Spezialist Jack Wolfskin, der mit seinen Outdoor-Textilien den Cocoon vor Witterungseinflüssen schützt. Das die Karosseriehaut nur 19g/m² wiegt erfüllt sie maximale Leichtbauansprüche. Das spart reichlich Gewicht und macht die Fahrzeugstruktur transparent. Als besonderes Feature wird die Außenhaut von innen mit LEDs beleuchtet. Im Ergebnis glänzt die kompakte Sportwagenstudie nicht nur durch eine maximale Gewichtsoptimierung, sondern zeigt zudem eine völlig neue Dimension im Fahrzeugdesign auf.

Auch in Sachen Produktionsmethoden soll der Cocoon einen Ausblick auf künftige Techniken geben. Im 3D-Druck-Verfahren werden komplexe Strukturen werkzeuglos und in einem Vorgang produziert, was Entwicklern bis dato ungeahnte Freiheitsgrade eröffnet. Auch wenn die Produktion strukturrelevanter Bauteile für EDAG mittelfristig noch nicht absehbar ist, seien jedoch erste Anwendungsfälle wie. z.B. im Interieurbereich in erreichbare Nähe gerückt.