DSK auf der Essen Motor Show 2010: Saison-Abschluss voller Erfolg

DSK auf der Essen Motor Show 2010
Saison-Abschluss war ein voller Erfolg

Inhalt von

Wieder einmal blickte die gesamte Motorsportwelt von Ende November bis Anfang Dezember zur Essen Motor Show. Und erneut war der DSK mittendrin im Geschehen. Auf dem Stand in Halle 6 traf sich wie jedes Jahr alles, was in der deutschen Motorsportwelt Rang und Namen hat. Von Jörg Lindner, dem geschäftsführenden Gesellschafter der Lindner Gruppe und Geschäftsführer der Nürburgring Automotive GmbH über zahlreiche prominente Rennfahrer bis hin zu Thomas Voss, Geschäftsführer der Motorsport Arena Oschersleben GmbH.


Messeauftritt war ein voller Erfolg

Entsprechend positiv war auch das Fazit von Dr. Karl-Friedrich am Ende der Messe: "Für den Deutschen Sportfahrer Kreis e. V. war die 43. Auflage der Motor Show ein voller Erfolg", sagte der DSK-Präsident. "Der Stand war an allen Tagen gut besucht. Mitglieder, Aktive, Macher, Funktionäre und Journalisten statteten dem DSK einen Besuch ab, tauschten auf neutralem Boden Meinungen aus und erkundigten sich über die Aktivitäten des DSK. Wir gratulieren den Verantwortlichen der Messe zu ihrem Mut, ein neues Konzept in die Tat umzusetzen und die 1968 gegründete Messe wieder auf die Pole-Position zu katapultieren. Für den DSK bildet die Essen Motor Show Jahr für Jahr den perfekten Rahmen für einen würdigen Saisonausklang."

Und obwohl die meisten Besucher die Treffen auf dem DSK-Stand in erster Linie als Chance betrachteten, mal abseits des üblichen Leistungsdrucks an der Rennstrecke das eine oder andere entspannte Benzingespräch miteinander oder mit den zahlreichen Fans zu führen, wurden auch dieses Jahr im Verlauf der Veranstaltung wichtige Weichen gestellt.

Zukunft des Motorsports am Ring

Jörg Lindner beispielsweise besuchte den DSK unter anderem, um Gespräche über die Fortsetzung der Zusammenarbeit zu führen. Nürburgring und DSK sind langjährige Partner mit einem gemeinsamen Ziel: den Motorsport am Ring zukunftsfähig zu gestalten, dem Fan ein einzigartiges Erlebnis zu bieten und für die Aktiven maximale Sicherheit, Fairness und Fahrfreude zu gewährleisten.

So ist der DSK beispielsweise seit Jahrzehnten für den kostenlosen Bus-Shuttle-Service beim 24-Stunden-Rennen um die Nordschleife verantwortlich und belebt mit seinem Zelt die Müllenbachschleife. Resultat der Gespräche: Sowohl Lindner als auch DSK-Präsident Ziegahn sehen gute Möglichkeiten, die Zusammenarbeit weiter auszubauen.

Fazit: Erneut erwies sich die Essen Motor Show für den DSK als rundum gelungene Veranstaltung - und Dr. Ziegahn sowie der gesamte DSK möchten sich an dieser Stelle herzlich bei all den Helfern bedanken, die mit ihrer Arbeit am und auf dem Messestand maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben.