Die Messe "Interschutz" ist eine Fachmesse der Rettungs- und Brandschutzbranche mit Produkten von rund 1.400 Unternehmen aus 49 Ländern. Dazu zählt auch VW, die dort Sonderumbauten ihrer Pkw und Nutzfahrzeuge für die brenzligen Einsätze von Feuerwehr und Rettungskräften vorstellen. In diesem Jahr werden der neue T6 und der Caddy der 4. Generation in Blaulicht getaucht und beispielsweise mit einer Verkehrsleiteinheit oder Sondersignalanlagen ausgerüstet (Bilder folgen).
Die Palette der Einsatzfahrzeuge wird mit dem Golf Alltrack als Kommandowagen, zwei Versionen des Crafter und einem Amarok abgerundet. Als kleines Schmankerl befindet sich am VW-Stand in Halle 27 auch ein Feuerwehrwagen auf Basis des T1 aus dem Jahr 1967.
Die heißeste Ware kommt aber wohl von den Rettungssoftware-Entwicklern MP-Soft-4-U aus Baden-Württemberg. Die haben einen Ford Mustang von 2013 zum, nach eigenen Angaben, schnellsten Feuerwehrfahrzeug der Welt umgebaut. Auf jeden Fall aber zu einem der abgefahrensten, nebst zugehörigem MP-Feuer-Mustang-Girl. Das Blaulicht-Pony gibt es in Halle 12 zu bestaunen. Einige Bilder vom roten Flitzer können Sie sich schonmal in unserer Bildergalerie zu Gemüte führen. Die Messe findet in diesem Jahr vom 8. bis 13. Juni statt.
Mit von der Partie ist auch Opel, die gemeinsam mit der Partnerfirma Holmatro Rescue Equipment speziell ausgerüstete Fahrzeuge vorstellen. Darunter ist etwa ein zum Vorausrüstwagen umgebauter Mokka, der bereits auf der diesjährigen RETTmobil seine Premiere feiern durfte. Der SUV dient zur technischen Unfallhilfe und der Durchführung von Erstmaßnahmen am Einsatzort und ist unter anderem mit einer LED-Sondersignalanlage ausgerüstet.