Es war ein Treffen der automobilen Superlative. Im kalifornischen Newport Beach veranstaltete der örtliche Lamborghini-Händler eine ganz spezielle Motoparty (Artikel). Geladen waren ausschließlich Gäste, deren Sportwagen mit mindestens 320 Sachen den Wind teilen können. Also nur ganz potente Fahrzeuge.
Bugatti Chiron zieht allen davon
Der Veranstalter machte keinen Unterschied zwischen Serie und Tuning. Wir schon. Wir haben das Hochleistungs-Treffen zum Anlass genommen, um uns auf dem Markt nach Sportwagen umzusehen, die mindestens 320 km/h laufen. Der Lamborghini Huracán LP 580-2 und Porsche 911 Turbo rutschen mit 320 Sachen gerade noch in die Liste rein. Im Gegensatz zu Kalibern wie dem Audi R8 Spyder V10 oder Mercedes AMG GT R. Beide pflügen zwar mit 318 km/h über den Asphalt. Trotzdem winkt der Türsteher ab: „Ihr kommt hier nicht rein.“
Keine Probleme haben Lamborghini Aventador, McLaren 650S und Ferrari F12. Das gilt auch für die Hybridfraktion um Porsche 918 Spyder, McLaren P1 und Ferrari LaFerrari. Sie rennen alle mindestens 345 km/h schnell. Und wer zieht bei der Höchstgeschwindigkeit alle ab? Na klar, der Bugatti Chiron. Der neue Supersport-Riese flitzt mit 420 Sachen über die Gerade – ehe die Software das Temperament des W16-Turbos zügelt.
In unserer Fotoshow zeigen wir Ihnen die Autos, die 320 km/h oder schneller sind. Falls Sie noch einen Sportwagen im Kopf haben, der nicht in der Galerie auftaucht, dann können Sie uns gerne schreiben.
