Deutsche Post baut Elektroauto

Deutsche Post baut Elektroauto
:
Streetscooter startet noch 2016

Elektroauto Post © Deutsche Post

Die Deutsche Post will noch in 2016 mit dem Bau eines selbst entwickelten Elektrotransporters beginnen. Der Streetscooter soll nach und nach die Dieselmodelle im Zustellbetrieb ersetzen.

Kompletten Artikel anzeigen

Der Logistik-Konzern will bis zu 30.000 Elektro-Transporter zur Lieferung von Briefen und Paketen produzieren. Die ersten 2.000 Modelle des Streetscooters sollen noch 2016 gefertigt werden. Sie sollen bundesweit zur Auslieferung von Briefen und Paketen eingesetzt werden. Eine Verkauf der Elektrotransporter an andere Kunden ist angedacht, zunächst werden aber ausschließlich Modelle für die Post produziert.

Die Elektrotransporter mit einer Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h und einer Reichweite von 80 Kilometern werden von der Post-Tochter Streetscooter in Aachen hergestellt. Bei der Entwicklung des Streetscooters sollen die Anforderungen von Brief- und Paketzustellern berücksichtigt worden sein. Vor eineinhalb Jahren hatte die Deutsche Post das erst 2010 im Umfeld der RWTH Aachen gegründete Start-up gekauft, um mit deren Knowhow eigene Fahrzeuge für die Zusteller zu bauen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Mehr zum Thema Alternative Antriebe