Detroit Motor Show 2017: Highlights der US-Automesse

Detroit Motor Show 2017
Highlights der US-Automesse

Vom 8. bis zum 22. Januar 2017 wird die Motor City Detroit wieder zum automobilen Nabel der Welt, wenn im Cobo Center die Detroit Motor Show läuft. Auch wenn die L.A. Autoshow im November schon zahlreiche Premieren abgefeiert hat, hält die NAIAS noch zahlreiche leckere Weltpremieren bereit.

Langer Tiguan und E-Klasse Coupé

Beginnen wir mit den deutschen Herstellern. VW wird in Detroit den langen VW Tiguan mit dem Namenszusatz Allspace für den US-Markt zeigen, der parallel zum VW Atlas auf dem US-Markt angeboten werden soll. Mercedes schiebt in Detroit eine weitere E-Klasse-Version ins Rampenlicht. Diesmal darf sich das Mercedes E-Klasse Coupé entblättern. Dazu gibt es vom S-Klasse Coupé ein Sondermodell, ein 50-Jahre-Sondermodell vom AMG GT sowie das Facelift des GLA. Bereits bekannt ist schon der neue BMW 5er, der auf der NAIAS seine Messepremiere feiern wird.

Besonders wichtig für den US-Markt wird das Debüt des neuen Toyota Camry, der seit Jahren zu den absoluten Bestsellern in Nordamerika zählt. Chevrolet wird als letzte Evolutionsstufe vor dem Wechsel auf das Mittelmotorkonzept mit der ZR1 ein neues Top-Modell zeigen. Ford dürfte mit dem Facelift des Mustang und eventuell der neuen GT500-Variante kontern. Mit großer Spannung erwartet wird auch das Debüt des Kia Stinger, mit dem die Koreaner ein viertüriges Coupé mit Hinterradantrieb und überaus potenten Triebwerken an den Start bringen.

Eine ausgefallene Premiere wird es am Stand von Disney/Pixar geben, die einen ihrer automobilen Protagonisten aus Cars 3 in Lebensgröße präsentieren wollen. Nicht nach Detroit reisen wird Porsche. Der Sportwagenbauer konzentriert sich auf die Messen in Los Angeles und New York. Auch Fiat-Chrysler lässt Detroit aus. Man erachtet die CES in Las Vegas als passenderes Umfeld für die Präsentation der aktuellen Neuheiten. Nicht anwesend sein werden auch Aston Martin und Tesla.