Detroit Motor Show 2016: Highlights der US-Automesse

Detroit Motor Show 2016
Highlights der US-Automesse

Die North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit bringt Autofans den ersten Neuheiten-Schwung des kommenden Autojahres. Im Herzen der US-Autoindustrie werden aber die deutschen und europäischen Autobauer wieder ganz groß aufspielen.

Volvo S90 und Mercedes E-Klasse als Showstopper auf der Detroit Motor Show 2016

Volvo hat Detroit als Premierenort für den neuen S90 gewählt. Die Schweden wollen mit der neuen Limousine im Premiumsegment der Oberen Mittelklasse mitspielen, bieten auf der Motorenseite aber ausschließlich Vierzylinder-Kost. Zwei Zylinder mehr und diese in Boxer-bauweise angeordnet bieten die Faceliftversionen des Porsche 911 Turbo. Optisch aufgefrischt und um 20 PS gestärkt markieren Turbo und Turbo S weiter die Spitze in der Elfer-Modellpalette.

Mercedes bringt nach Detroit gleich zwei Weltpremieren mit. Auf der NAIAS präsentiert sich erstmals die komplett neue und schwer aufgerüstete Mercedes E-Klasse dem Publikum. Mit dem SLC stellt sich ein alter Bekannter im neuen Kleid vor – der SLK in seiner Faceliftversion. BMW powert mit dem 370 PS starken M2 auf die Bühne von Detroit. Audi reiht sich mit dem A4 Allroad und einer weiteren Q6-Studie ins Neuheitengeschehen ein.

Kia zeigt in Detroit das neue Mittelklassemodell Cadenza und Infiniti enthüllt die Serienversion des Q60 Coupés. Natürlich finden auch die amerikanischen Hersteller auf ihrer Hausmesse Niederschlag. Bislang bekannt sind die Premiere des Lincoln Continental sowie die Präsentation der Faceliftversion des Ford Fusion, der einen Ausblick darauf gibt, wie sich das Schwestermodell Mondeo entwickeln dürfte.

Nicht vertreten sein werden auf der Detroit Motor Show 2016 dem Vernehmen nach Jaguar/Land Rover und Mini sowie Tesla und McLaren.