Design-Studie BMW X9 Concept: Fährt Batman bald X9-SUV?

Design-Studie BMW X9 Concept
Fährt Batman bald BMW X9?

Batman im BMW? Design-Novize Khalfi Oussama bedenkt den düsteren Helden mit einem Gefährt, das Gotham City in Angst und Schrecken versetzen wird - und auch in München Aufsehen erregen könnte. Denn der - virtuelle - BMW X9 polarisiert.

Alltagstauglich sei das Design freilich nicht, betont der 18-jährige Autodidakt aus Tunesien. Er habe sich lediglich gefragt, wie die "deutsche" Version des legendären Fuhrwerks aussehen könne, das Christian Bale in dem Film "The Dark Knight" chauffiert. Dabei geht der BMW X9 bewusst über die aktuelle Formensprache der bajuwarischen Offroad-Modelle hinaus. Das futuristische Design wirkt zerklüftet, offensiv - beinahe animalisch. Ein Crossover-Modell, das Elemente des Race Touareg mit der Linienführung eines Coupés kombiniert. Sieht so die Zukunft der X-Serie aus?

BMW X9 im futuristischen Crossover-Design

Der klassischen BMW-Niere fühlt sich die unruhige Frontpartie jedenfalls kaum verpflichtet. Das Profil wiederum wirkt organisch: Die Flanken wölben sich schwungvoll über die Radläufe des BMW X9 und enden in schneidigen Heckflügeln, die über der mächtigen Auspuffanlage thronen. Der böse Bruder des X6? Bruce Wayne würde der martialische Look womöglich gefallen. Doch: Ob Batman auch die Dachreling aus dem BMW-Regal ordern würde?

BMW X9-Konstrukteur Khalfi Oussama ist trotz des jungen Alters kein unbeschriebenes Blatt: Der Selfmade-Man aus Tunesien hat BMW schon in der Vergangenheit eine neue Formensprache angedichtet. Und auch das namenlose, aggressive Coupé, das dabei entstand, würde Batman zu Ehre gereichen: Dezente Stilmittel sind auch hier fehl am Platze.

Studie ist erst der Beginn einer jungen Design-Karriere

Mittlerweile hat 18-Jährige auch das Design von Audi und Ferrari "überarbeitet" - denn in Zukunft möchte er die Flaggschiffe der europäischen Automobilkonzerne designen. Dabei hat er nach eigenen Angaben niemals eine Hochschule betreten. "Ich bin nicht reich an Geld, aber an Ideen." Technische Details enthält er der Welt bislang dennoch vor.

Sponsored