Dekra Automobil-Chef Clemens Klinke: "E-Mobility ein wichtiges Zukunftsthema"

Dekra Automobil-Chef Clemens Klinke
„E-Mobility ist für Dekra ein wichtiges Zukunftsthema“

Clemens Klinke, Dekra
Foto: Dekra

Wenn auf dem auto motor und sport-Kongress Experten über die Mobilität der Zukunft diskutieren, wird auch Dekra-Automobil-Chef Clemens Klinke einen Blick in die Zukunft wagen. Dass „E-Mobility für Dekra ein wichtiges Zukunftsthema“ ist, zeigen die jüngsten Entwicklungen bei dem Prüfunternehmen. So bündelt die international aktive Sachverständigenorganisation Dekra seit Beginn dieses Jahres ihre Aktivitäten im Bereich E-Mobility im neu gegründeten Competence Center Elektromobilität. Von dort aus werden konzernweit alle E-Projekte koordiniert. Dazu gehört auch die Mitarbeit im Beratungsgremium der deutschen Bundesregierung zur Elektromobilität „Nationale Plattform Elektromobilität“ (NPE). Ziel ist es, einheitliche Sicherheitsstandards für E-Mobile sowie einen Prüfkatalog zu entwickeln.

Ebenfalls seit Anfang 2011 unterstützt die Dekra das französische Unternehmen Formulec bei der technischen Entwicklung eines rein elektrisch getriebenen Formel-Rennwagens. Von diesem Projekt erhofft sich das Unternehmen positive Impulse für die zügige Weiterentwicklung der einzelnen Komponenten und damit auch für die künftige Entwicklung von Elektroautos. Und erwartet, dass die Verknüpfung von Elektromobilität und Rennsport die Attraktivität von Elektrofahrzeugen insbesondere bei der jüngeren Generation steigert.
Schmackhaft macht die Dekra Elektromobilität auch an anderer Stelle: Umsonst können Kunden und Besucher an der Dekra-Hauptverwaltung im Gewerbegebiet Stuttgart-Vaihingen Strom tanken. Dort steht seit Dezember 2010 eine Ladestation.
Klinke: „Mit der ersten Stromtankstelle im Raum Stuttgart-Vaihingen und Möhringen schließen wir eine Lücke in der Energieversorgung für Elektrofahrzeuge im Süden von Stuttgart. Die Dekra Automobil verfolgt damit das Ziel, im Rahmen von Forschungsprojekten zum Thema Elektromobilität weitere Praxiserfahrungen zu sammeln.“

Clemens Klinke ist Vorsitzender der Geschäftsführung Dekra Automobil GmbH, Mitglied des Vorstands der Dekra SE, Technischer Direktor der Dekra-Gruppe sowie Leiter der Business Unit Dekra Automotive. Der gebürtige Paderborner startete seine Karriere 1984 nach dem Maschinenbaustudium als Gutachter und Prüfingenieur bei der Dekra in Göttingen. Nach weiteren Stationen als Niederlassungsleiter und als Direktor Vertrieb Niederlassungen wurde er 2004 in die Geschäftsführung der Dekra Automobil GmbH berufen. Seit Januar 2006 ist Klinke Vorsitzender der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor. Seit 2010 sitzt er im Vorstand der Dekra SE.