"Wir haben Erwartungen, aber wir wollen, dass die Erwartungen realistisch sind." Die EU-Kommission hatte im Oktober ihre Vorschläge für eine schrittweise Reduktion des erlaubten Kohlendioxid (CO2)-Ausstoßes von Kleinlastern und Lieferwagen vorgeschlagen und schon dabei ihre ursprünglichen Pläne abgeschwächt.
Mitgliedsstaaten müssen zustimmen
Sie braucht für die Verordnung die Zustimmung von Europaparlament und Mitgliedstaaten. Nach Kommissionsangaben verursachen Kleinlaster 17 Prozent der Treibhausgase der EU. Ihre CO2-Emissionen sind seit 1990 um 29 Prozent gestiegen. Für Autos gibt er bereits Vorgaben.
Reiche sagte, jeder Sektor müsse einen Beitrag zu den EU-Klimazielen erreichen. "Wir haben gesehen, welche Verbesserungen im Pkw-Bereich möglich sind", sagte sie. "Allerdings muss man sehen, dass sowohl die Zeiträume als auch die (...) Ziele tatsächlich erreichbar sind und zu Kosten, die vertretbar sind."